Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Pflege in einer familiären Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Klinik Seeschau ist eine führende Privatklinik mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld, das echte Werte schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundbildung EFZ oder Matura für die 3-jährige Ausbildung; Fachperson Gesundheit EFZ für die 2-jährige Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsstart im März oder September 2026!
PACK DEINE Neu: Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF bei uns!
Die Klinik Seeschau – Deine familiäre Privatklinik auf Spitzenniveau, wo wir uns Zeit für unsere Patienten nehmen. Gleichzeitig verbinden wir seit drei Generationen höchste Qualität und medizinische Spitzenleistungen mit echter Menschlichkeit – werde auch Du Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Du startest im März oder September 2026. Hast Du Lust? Na, dann los. Pack Deine Chance!
- 3-jährige und 2-jährige Vollzeitausbildung
Und zwar jetzt: Sende Dein Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf und Foto, Zeugnissen/Bildungsberichten und Arbeitszeugnissen je zur Hälfte oder Diplomen (falls vorhanden) an uns. Falls Du Deine Ausbildung im Ausland absolviert hast, sende uns eine vom BZGS in St.Gallen anerkannte Gleichwertigkeitsbescheinigung.
Für die 3-jährige Ausbildung: abgeschlossene mind. 3-jährige Grundbildung EFZ, Fachmittelschulabschluss oder Matura.
Für die 2-jährige Ausbildung: abgeschlossene Grundbildung als Fachperson Gesundheit EFZ.
Du bringst mit: viel Motivation, Teamfähigkeit, Organisationskompetenz, Einfühlungsvermögen – und den Willen, das Beste für unsere Patienten zu geben.
Fragen? Fabienne Gilomen, Ausbildungsverantwortliche und Assistentin der Klinikleitung, ist telefonisch erreichbar unter 071 677 53 53.
Klinik Seeschau AG | Bernrainstrasse 17, CH-8280 Kreuzlingen
bewerbung@klinik-seeschau.ch
www.klinik-seeschau.ch
Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF Arbeitgeber: Klinik Seeschau AG
Kontaktperson:
Klinik Seeschau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Seeschau und ihre Werte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik Seeschau zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Empathie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Pflegeberufe, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Gesundheitsbranche informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik Seeschau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Klinik Seeschau. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Dein Bewerbungsschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF und warum du Teil des Teams Seeschau werden möchtest.
Lebenslauf und Dokumente: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch ein aktuelles Foto, Zeugnisse und gegebenenfalls eine Gleichwertigkeitsbescheinigung bei, falls du deine Ausbildung im Ausland absolviert hast.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Seeschau AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Seeschau informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von anderen Kliniken unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, dein Einfühlungsvermögen und deine Organisationskompetenz unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.