Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mütter und Väter in ihrer psychosozialen Gesundheit.
- Arbeitgeber: Unsere Kurklinik Sellin ist ein führender Anbieter für Mutter/Vater & Kind-Kuren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem herzlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mind. 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort einen Psychologen für die Psychosoziale Abteilung in Sellin. Haben Sie Freude bei der Arbeit mit Menschen? Wünschen Sie sich eine sinnbringende Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf Ihre wertvolle Verstärkung als Psychologe in unserer Psychosozialen Abteilung in unserer Kurklinik Sellin in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden pro Woche) im unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Unsere Kurklinik Sellin im Ostseebad Sellin ist eine Vorsorgeeinrichtung für Mütter oder Väter und ihre Kinder, die hier in einem dreiwöchigen Aufenthalt ihre Gesundheit verbessern möchten. Wir gehören der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
Unser interdisziplinäres medizinisch-therapeutisches Team, bestehend aus rund 35 engagierten Kolleg*innen, widmet sich mit Fachwissen und Herz der Betreuung unserer Patient*innen. Durch ihre wertvolle Tätigkeit sorgen sie dafür, dass Mütter und Väter nach ihrem Aufenthalt mit neuer Kraft in den Alltag zurückkehren. Hand in Hand und mit viel Leidenschaft arbeiten wir gemeinsam mit Kolleg*innen der anderen Abteilungen zum Wohle unserer großen und kleinen Patient*innen.
Psychologe für Psychosoziale Abteilung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Sellin
Kontaktperson:
Klinik Sellin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe für Psychosoziale Abteilung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Patient*innen in einer Kurklinik. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen von Müttern und Vätern verstehst und wie deine psychologischen Fähigkeiten ihnen helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem psychosozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in ähnlichen Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu gebracht haben, Psychologe zu werden, um einen emotionalen Bezug herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe für Psychosoziale Abteilung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Psychologe in der psychosozialen Abteilung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, in einer Kurklinik zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Sellin vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Psychologe gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der psychosozialen Betreuung.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der psychosozialen Abteilung ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Dies wird den Interviewern zeigen, dass du gut mit Patienten umgehen kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kurklinik Sellin und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und gibt dir gleichzeitig Einblicke in die Arbeitsweise der Klinik.