Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege der Patienten und Zusammenarbeit mit Ärzten im Tagdienst.
- Arbeitgeber: Die Klinik SGM bietet eine wertschätzende und christlich geprägte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und die Möglichkeit zur praktischen Ausbildung von Lernenden.
- Warum dieser Job: Gestalte das therapeutische Milieu aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF und idealerweise Erfahrung in der Psychiatrie.
- Andere Informationen: Identifikation mit den christlichen Werten der Klinik ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Professionelle und individuelle Pflege der Patienten im Tagdienst.
Zusammenarbeit mit den diensthabenden Ärzten / Psychologen.
Umsetzung des therapeutischen Milieus.
Mitarbeit in der Begleitung von Lernenden und Studierenden in der praktischen Ausbildung.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF.
- Erfahrung in der Psychiatrie von Vorteil.
- Teamfähigkeit.
- Belastbarkeit und Flexibilität.
- Identifikation mit dem Leitbild und den christlichen Werten der Klinik SGM.
Pflegefachfrau/-mann HF (Psychiatrie), Teil- und Vollzeit Arbeitgeber: Klinik SGM Langenthal
Kontaktperson:
Klinik SGM Langenthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann HF (Psychiatrie), Teil- und Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik SGM und ihre christlichen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Psychiatrie zu teilen. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in herausfordernden Situationen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Umsetzung des therapeutischen Milieus zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Ansätze und Methoden in der psychiatrischen Pflege, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann HF (Psychiatrie), Teil- und Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau/-mann HF in der Psychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Klinik SGM anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Psychiatrie sowie deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.
Identifikation mit den Werten der Klinik: Zeige in deinem Anschreiben, dass du dich mit dem Leitbild und den christlichen Werten der Klinik SGM identifizierst. Erkläre, wie diese Werte deine Arbeit als Pflegefachfrau/-mann beeinflussen und motivieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik SGM Langenthal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Verstehe die Werte der Klinik SGM
Informiere dich über das Leitbild und die christlichen Werte der Klinik. Sei bereit, zu erklären, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Pflegepraxis beeinflussen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Psychiatrie ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit Patienten, Ärzten und Psychologen zusammenarbeitest. Gute Beispiele können deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Frage nach der Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der praktischen Ausbildung von Lernenden und Studierenden. Frage, welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung in der Klinik angeboten werden, um dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.