Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege der Patienten und Zusammenarbeit mit Ärzten im Tagdienst.
- Arbeitgeber: Die Klinik SG bietet eine wertvolle Umgebung für die persönliche und berufliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und wachse in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Herr Achim Helm zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Professionelle und individuelle Pflege der Patienten im Tagdienst
- Zusammenarbeit mit den diensthabenden Ärzten / Psychologen
- Umsetzung des therapeutischen Milieus
- Mitarbeit in der Begleitung von Lernenden und Studierenden in der praktischen Ausbildung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF
- Erfahrung in der Psychiatrie von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Identifikation mit dem Leitbild und den christlichen Werten der Klinik SG
Mit uns kommen Sie aufwärts
Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf , Teil- Und Vollzeit Arbeitgeber: Klinik SGM Langenthal
Kontaktperson:
Klinik SGM Langenthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf , Teil- Und Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik SGMM und ihre christlichen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im Bereich der psychiatrischen Pflege. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für die Patienten.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität in deinem Gespräch. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen konntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann Hf , Teil- Und Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachfrau/-mann Hf relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Psychiatrie, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Identifikation mit den christlichen Werten der Klinik darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik SGM Langenthal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere in der Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Verstehe die Werte der Klinik
Informiere dich über das Leitbild und die christlichen Werte der Klinik. Sei bereit, zu erklären, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Pflegepraxis beeinflussen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und Psychologen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Frage nach der Weiterbildung
Zeige Interesse an der Begleitung von Lernenden und Studierenden. Frage, welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung in der Klinik angeboten werden, um dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.