Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Arzneimittel und sorge für deren Verfügbarkeit in der Apotheke.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinikapotheke, die sich auf optimale Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent/-in EFZ und Erfahrung im Bereich Arzneimittel.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme und erhöhte Arbeitszeit zu Beginn.
50-60%
Ihre Aufgaben
- Warenbewirtschaftung und Bestellwesen für Arzneimittel: Sie übernehmen die Bestellung sowie die sorgfältige Verwaltung von Arzneimitteln und stellen sicher, dass diese jederzeit in ausreichender Menge und einwandfreier Qualität verfügbar sind.
- Bereitstellung von Arzneimitteln: Sie sorgen zuverlässig und termingerecht dafür, dass Medikamente und Materialien in der Apotheke zur Verfügung stehen.
- Mitarbeit in der Klinikapotheke: Sie sind eigenverantwortlich für die täglichen Aufgaben in der Apotheke zuständig und stehen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um Arzneimittel und Pflegeprodukte zur Verfügung. Dabei erhalten Sie Unterstützung durch den fachverantwortlichen Apotheker.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und Pflegefachkräften: In enger Abstimmung mit Ärztinnen und Ärzten sowie den Pflegefachpersonen tragen Sie aktiv zu einer optimalen medizinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten bei.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent/-in EFZ und bringen fundierte Berufserfahrung mit, die Sie engagiert und mit Freude in Ihre tägliche Arbeit einfliessen lassen.
- Den Umgang mit Nexus MatMan (MaWi), insbesondere in den Bereichen Bestellung, Wareneingang und Verbuchung, beherrschen Sie sicher – alternativ sind Sie motiviert, sich rasch und eigenständig in das System einzuarbeiten.
- Sie arbeiten präzise und mit Begeisterung, gehen Herausforderungen aktiv an und behalten dabei stets den Überblick sowie eine lösungsorientierte Haltung.
- Der souveräne Umgang mit MS Office gehört für Sie zum beruflichen Alltag. Besonders hervorzuheben sind jedoch Ihre ausgeprägte Sozialkompetenz und Ihre Fähigkeit, auch in hektischen Situationen ruhig und professionell zu agieren.
- Sie sind eine echte Teamplayer-Persönlichkeit und schätzen den fachlichen Austausch sowie die Zusammenarbeit im Team. Gleichzeitig arbeiten Sie eigenverantwortlich, kompetent und mit einem hohen Mass an Zuverlässigkeit.
- Während der Einarbeitungszeit sind Sie bereit, ein leicht erhöhtes Pensum zu übernehmen, um sich zügig und effizient in Ihre Aufgaben und die betrieblichen Abläufe einzuarbeiten.
Mit uns kommen Sie aufwärts
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne: Herr Achim Helm, Direktor Pflege und Behandlungen, Tel.
Pharma-Assistent/-In Efz Arbeitgeber: Klinik SGM Langenthal
Kontaktperson:
Klinik SGM Langenthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharma-Assistent/-In Efz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Apotheke geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Apotheke, in der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den verwendeten Systemen wie Nexus MatMan auskennst oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die pharmazeutische Arbeit! In persönlichen Gesprächen kannst du durch deine Leidenschaft und dein Engagement überzeugen. Sei bereit, über aktuelle Trends in der Pharmazie zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharma-Assistent/-In Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pharma-Assistent/-in EFZ wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Arzneimitteln und deine Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik SGM Langenthal vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Pharma-Assistenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Warenbewirtschaftung und Bestellwesen konkret darstellen kannst.
✨Kenntnisse über Systeme
Falls du bereits Erfahrung mit Nexus MatMan hast, bereite Beispiele vor, wie du das System genutzt hast. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Erkläre, wie du eigenverantwortlich arbeitest und welche Strategien du anwendest, um Herausforderungen aktiv anzugehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Zuverlässigkeit.