Erzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben

Erzieher (m/w/d)

Oberstaufen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Mütter und Kinder in ihrer Gesundheitsreise während ihres Aufenthalts.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Sonnenalm ist eine führende Einrichtung für Mutter/Vater & Kind-Kuren in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche in einer herzlichen Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort: Erzieher (m/w/d) in Oberstaufen/Steibis. Haben Sie Freude bei der Arbeit mit Menschen? Wünschen Sie sich eine sinnbringende Tätigkeit? … dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir freuen uns auf Ihre wertvolle Verstärkung als Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) in unserer Klinik Sonnenalm in Teilzeit (20 h/Woche) im unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Unsere Sonnenalm in Oberstaufen/Steibis ist eine Vorsorgeeinrichtung für Mütter und ihre Kinder, die hier in einem dreiwöchigen Aufenthalt ihre Gesundheit verbessern möchten. Wir gehören der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.

Das Team unserer Klinikverwaltung umfasst insgesamt rund 10 Mitarbeiter*innen. Hand in Hand und mit viel Leidenschaft arbeiten wir gemeinsam mit Kolleg*innen der anderen Abteilungen zum Wohle unserer großen und kleinen Patient*innen.

K

Kontaktperson:

Klinik Sonnenalm GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Sonnenalm und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern oder in sozialen Berufen zu nennen. Dies zeigt deine Erfahrung und Leidenschaft für die Arbeit als Erzieher und macht dich zu einem starken Kandidaten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Erziehung oder Gesundheit. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen können, was deine Chancen erhöht.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Dies kann Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit Müttern und Kindern umfassen. Es zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Erziehers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation für die Stelle als Erzieher darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Klinik Sonnenalm passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Sonnenalm GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Motivation

Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum du Erzieher werden möchtest und was dich an der Arbeit in der Klinik Sonnenalm besonders anspricht.

Kenntnis über die Einrichtung

Informiere dich im Vorfeld über die Klinik Sonnenalm und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Klinik stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du mit anderen zusammenarbeitest, um das Wohl der Patient*innen zu fördern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>