Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mütter und Kinder in unserer Klinik und unterstütze sie bei ihrer Genesung.
- Arbeitgeber: Die Klinik Sonnenalm ist eine führende Einrichtung für Mutter/Vater & Kind-Kuren in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit für Mini-Jobs.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit Herz und Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Oberstaufen/Steibis. Haben Sie Freude bei der Arbeit mit Menschen? Wünschen Sie sich eine sinnbringende Tätigkeit? … dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf Ihre wertvolle Verstärkung als Pflegefachkraft (m/w/d) in unserer Klinik Sonnenalm in Voll- oder Teilzeit im unbefristeten Arbeitsverhältnis - auch auf Mini-Job-Basis möglich.
Unsere Klinik Sonnenalm in Oberstaufen/Steibis ist eine Vorsorgeeinrichtung für Mütter und ihre Kinder, die hier in einem dreiwöchigen Aufenthalt ihre Gesundheit verbessern möchten. Wir gehören der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
Unser interdisziplinäres medizinisch-therapeutisches Team, bestehend aus rund 20 engagierten Kolleg*innen, widmet sich mit Fachwissen und Herz der Betreuung unserer Patient*innen. Durch ihre wertvolle Tätigkeit sorgen sie dafür, dass Mütter nach ihrem Aufenthalt mit neuer Kraft in den Alltag zurückkehren. Hand in Hand und mit viel Leidenschaft arbeiten wir gemeinsam mit Kolleg*innen der anderen Abteilungen zum Wohle unserer großen und kleinen Patient*innen.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Sonnenalm GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klinik Sonnenalm GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Sonnenalm und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen in der Klinik Sonnenalm zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir wertvolle Informationen liefern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Müttern und Kindern. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik Sonnenalm und ihre Angebote. Verstehe, welche Werte und Ziele die Einrichtung verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit Müttern und Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Gründe für die Bewerbung in der Klinik Sonnenalm erläuterst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Sonnenalm GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patient*innen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Betone während des Interviews, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dich an der Pflege motiviert. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik Sonnenalm
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.