Assistenzärztin / Assistenzarzt
Assistenzärztin / Assistenzarzt

Assistenzärztin / Assistenzarzt

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapien und Abklärungen für Kinder und Jugendliche durchführen.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Sonnenhof bietet eine moderne Umgebung für die psychische Gesundheit von jungen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittlicher Lohn, gute Sozialleistungen und Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem kreativen, kollegialen Team mit direkter Einflussnahme auf das Wohlbefinden von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Medizin oder anerkannter Arzttitel, sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Brauchen Sie eine neue Herausforderung und möchten Sie ihr Wissen und Führungsstil als Stationsleitung anwenden? Dann lassen Sie uns Bekanntschaft schliessen!

Die Klinik Sonnenhof liegt in der wunderschönen Hügellandschaft des Toggenburgs im Kanton St. Gallen. Die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen sowie deren Entwicklungspotenzial sind unser Ziel. Unser moderner Klinikbau mit grossen hellen Räumen bietet 46 Plätze für Patientinnen und Patienten im Alter von fünf bis achtzehn Jahren. Unsere Klinik ist mit dem Auto sehr gut erreichbar, es stehen auch genügend gratis Parkplätze zur Verfügung.

Ihr Wirkungsfeld:

  • Therapien und Abklärungen der ihnen anvertrauten Patienten, Familienarbeit
  • Therapeutische Fallverantwortung mit ihrer Tandempartnerin aus dem Bereich Pflege/Sozialpädagogik im kreativen, kollegialen und multiprofessionellen Team
  • Erarbeiten von Behandlungsplänen, -strategien und –massnahmen, die den individuellen Bedürfnissen und störungsspezifischen Gegebenheiten der Patienten entsprechen und Sicherstellen der Umsetzung und Kommunikation
  • Dokumentation aller relevanten Inhalte der Behandlung

Ihr Profil:

  • Abschluss des Masterstudiums der Medizin oder Anerkennung des Arzttitels durch die Mebeko
  • Empathie, Wertschätzung und Reflexionsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Überdurchschnittlichen Lohn und sehr gute Sozialleistungen
  • Überdurchschnittlicher Ferienanspruch
  • Enge und kollegiale Zusammenarbeit in einem spezialisierten und interdisziplinären Umfeld mit regelmässiger Anleitung, Coaching und klaren Vorgaben
  • Bei entsprechender Eignung Übernahme der Weiterbildungskosten zur Fachärztin / zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
  • Finanzielle Unterstützung bei der psychotherapeutischen Weiterbildung sowie ein strukturiertes, umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Eine hochfrequente interne und externe Supervision
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Klinik Sonnenhof
Sonnenhofstrasse 15
CH-9608 Ganterschwil
0041 71 983 2633

Bewerbung: Für Auskünfte steht Ihnen unser Leiter HR, Patrick Rutz (patrick.rutz@kjpz.ch) gerne zur Verfügung. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung auf unserer Homepage hoch.

Assistenzärztin / Assistenzarzt Arbeitgeber: Klinik Sonnenhof

Die Klinik Sonnenhof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine enge und kollegiale Zusammenarbeit in einem spezialisierten, interdisziplinären Umfeld fördert. Mit überdurchschnittlichem Lohn, großzügigen Sozialleistungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Übernahme von Weiterbildungskosten zur Fachärztin/zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, bietet die Klinik nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
K

Kontaktperson:

Klinik Sonnenhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Sonnenhof und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und Reflexionsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Die Klinik legt großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt

Empathie
Wertschätzung
Reflexionsfähigkeit
Therapeutische Fallverantwortung
Erstellung von Behandlungsplänen
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Familienarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik Sonnenhof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Klinik Sonnenhof informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzärztin/Assistenzarzt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine medizinische Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Erkläre, warum du in der Klinik Sonnenhof arbeiten möchtest und wie du zur Teamarbeit und zum Wohl der Patienten beitragen kannst.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine schriftlichen Unterlagen fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Sonnenhof vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinem Führungsstil. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Reflexionsfähigkeit zeigen.

Kenntnis der Klinik und ihrer Werte

Informiere dich über die Klinik Sonnenhof und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit bereit haben.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Assistenzärztin / Assistenzarzt
Klinik Sonnenhof
K
  • Assistenzärztin / Assistenzarzt

    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • K

    Klinik Sonnenhof

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>