MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (W/M/D) Kinderschlaflabor im Spät- oder Nachtdienst
Jetzt bewerben
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (W/M/D) Kinderschlaflabor im Spät- oder Nachtdienst

MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (W/M/D) Kinderschlaflabor im Spät- oder Nachtdienst

Regensburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder im Schlaflabor während Nachtschichten und Spätdiensten.
  • Arbeitgeber: Klinik St. Hedwig ist Teil des größten katholischen Krankenhauses in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Kindern mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger erforderlich.
  • Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Kinderschlaflabor in der Klinik St. Hedwig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (W/M/D) ODER GESUNDHEITS- UND (KINDER)KRANKENPFLEGER (W/M/D) für den Nachtdienst (21:00-07:00 Uhr) sowie für den Spätdienst (17:00-21:00 Uhr).

Dem Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder in Bayern gehören die Krankenhäuser in Regensburg, Straubing, München und Schwandorf an. Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und mit 985 Planbetten und rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte katholische Krankenhaus in Deutschland sowie Maximalversorger für Stadt und Region Regensburg.

Die Klinik St. Hedwig ist als Frauen-, Mutter-, Kind- und Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (ca. 3.600 Geburten/Jahr) mit den Fachbereichen Frauenheilkunde (Gynäkologie und Geburtshilfe), Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie und -orthopädie, Kinderurologie und -anästhesie ausgewiesen. Sie ist einer der beiden Standorte der Kinder-Uniklinik Ostbayern (KUNO).

MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (W/M/D) Kinderschlaflabor im Spät- oder Nachtdienst Arbeitgeber: Klinik St. Hedwig

Die Klinik St. Hedwig bietet als Teil des Krankenhausverbunds der Barmherzigen Brüder in Bayern ein inspirierendes Arbeitsumfeld für medizinische Fachangestellte im Kinderschlaflabor. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Möglichkeit, in einem akademischen Lehrkrankenhaus zu arbeiten, profitieren Sie von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in Regensburg, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und hervorragenden Freizeitmöglichkeiten.
K

Kontaktperson:

Klinik St. Hedwig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (W/M/D) Kinderschlaflabor im Spät- oder Nachtdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Kinderschlaflabor. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Arbeit mit Kindern verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Kinderheilkunde. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in einem Kinderschlaflabor zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in einem Nachtdienst besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Klinik St. Hedwig und dem Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder. Informiere dich über deren Werte und Mission, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut zu ihrem Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (W/M/D) Kinderschlaflabor im Spät- oder Nachtdienst

Medizinische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Kinderpflege
Nachtdiensttauglichkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Notfallmanagement
Patientenorientierung
Flexibilität
Vertrautheit mit medizinischen Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik St. Hedwig und den Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder in Bayern. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position im Kinderschlaflabor.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Nachtschichtarbeit zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im Kinderschlaflabor qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Kinderheilkunde und deine Bereitschaft für den Nachtdienst ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik St. Hedwig vorbereitest

Informiere dich über das Kinderschlaflabor

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kinderschlaflabor und die spezifischen Anforderungen informieren. Verstehe die Abläufe und die Bedeutung der Nachtdienste, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Nachtdienst ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den Herausforderungen im Nachtdienst

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Herausforderungen im Nachtdienst zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, was von dir erwartet wird.

MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (W/M/D) Kinderschlaflabor im Spät- oder Nachtdienst
Klinik St. Hedwig
Jetzt bewerben
K
  • MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (W/M/D) Kinderschlaflabor im Spät- oder Nachtdienst

    Regensburg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • K

    Klinik St. Hedwig

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>