Mitarbeiter Betrieb
Jetzt bewerben

Mitarbeiter Betrieb

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Patienten bei der Menüwahl und arbeite im Kassensystem.
  • Arbeitgeber: Katharinental in Diessenhofen ist Teil der Spital Thurgau AG mit 132 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du sprichst und schreibst Deutsch und verstehst Mundart.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram: spitalthurgau.

Mitarbeiter/-in Patientenverpflegung

  • Die Beratung der Patienten/-innen bei der täglichen Menuwahl
  • Arbeiten im Kassensystem inklusive Inkasso und Abrechnung
  • Eine enge Zusammenarbeit als Schnittstellenfunktion mit Pflege, Ernährungsberatung und Küche

Sie sprechen und schreiben Deutsch und verstehen Mundart.

  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm

Katharinental in Diessenhofen ist ein Unternehmen der Spital Thurgau AG mit insgesamt 132 Betten. Jährlich betreuen wir rund 1'700 stationäre Rehabilitationspatienten und erbringen ein umfangreiches ambulantes Angebot.

Mitarbeiter Betrieb Arbeitgeber: Klinik St. Katharinental, Diessenhofen

Die Klinik St. Katharinental in Diessenhofen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Mitarbeitende im Bereich Patientenverpflegung. Mit mindestens 5 Wochen Ferien, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer engen Zusammenarbeit mit Pflege und Küche fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch ein positives Arbeitsklima. Unsere Präsenz auf Social Media zeigt unser Engagement für Transparenz und Gemeinschaft, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
K

Kontaktperson:

Klinik St. Katharinental, Diessenhofen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Betrieb

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Mitarbeiters in der Patientenverpflegung. Verstehe, wie wichtig die Kommunikation mit den Patienten ist und bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Beratung und im Umgang mit Menschen zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mehr über die Klinik St. Katharinental und deren Kultur zu erfahren. Folge uns auf Instagram, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Teamdynamik zu bekommen, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Pflege und Küche zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du effektiv in einem Team arbeitest und Schnittstellenfunktionen übernimmst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die von der Klinik angeboten werden. Informiere dich über die Programme und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Betrieb

Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kundenorientierung
Kenntnisse im Kassensystem
Abrechnungskenntnisse
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verständnis für Mundart
Erfahrung in der Patientenverpflegung
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter/-in in der Patientenverpflegung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Patientenberatung oder im Umgang mit Kassensystemen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in ähnlichen Positionen gearbeitet hast.

Sprache und Kommunikation: Da die Stelle gute Deutschkenntnisse erfordert, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zusätzliche Qualifikationen: Falls du Fort- oder Weiterbildungen im Bereich Ernährung oder Patientenversorgung absolviert hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik St. Katharinental, Diessenhofen vorbereitest

Vorbereitung auf die Menüberatung

Informiere dich über gängige Diäten und Ernährungsrichtlinien, um den Patienten kompetent bei der Menüwahl zur Seite stehen zu können. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für verschiedene Ernährungsbedürfnisse hast.

Kassensystem verstehen

Mach dich mit den Grundlagen von Kassensystemen vertraut, da dies ein wichtiger Teil deiner Arbeit sein wird. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit finanziellen Transaktionen umgehen würdest.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Pflege, Ernährungsberatung und Küche erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, dass du gut im Austausch mit anderen Abteilungen bist.

Sprache und Kommunikation

Da gute Deutschkenntnisse und das Verständnis von Mundart wichtig sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten im Interview unter Beweis zu stellen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>