Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF (a)
Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF (a)

Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF (a)

St. Gallen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im OP arbeiten, Instrumente reinigen und Patienten betreuen.
  • Arbeitgeber: Hirslanden ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit erstklassiger Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 7 Wochen Ferien, kostenlose Getränke und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und mache einen positiven Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre berufliche Grundbildung oder Matura erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in unserem Team.

Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF (a) Nach Stichwort/Name suchen | Nach Standort/Klinik suchen | Zurück nach Hirslanden Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 63092 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Sie werden je zur Hälfte im Betrieb und an der höheren Fachschule am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe St. Gallen (BZGS) ausgebildet. Dabei erfolgt das dritte Praktikum ausschliesslich in der Hirslanden Klinik Stephanshorn in St. Gallen. DEINE AUFGABEN – Reinigung, Sterilisation und sachgerechter Unterhalt des Instrumentariums im Operationssaal – Korrekter Einsatz aller chirurgischer Instrumente, Materialien und Apparate während einer Operation – Empfang, Lagerung und Betreuung der Patienten – Instrumentierung im OP DEIN PROFIL – Abschluss einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung EFZ oder Fachmittelschule oder gymnasiale Matur – Manuelles und technisches Geschick – Physische und psychische Belastbarkeit – Teamfähigkeit – Motivation, Leistungsbereitschaft und Ausdauer EINZUREICHENDE UNTERLAGEN – Lehrabschlusszeugnis EFZ inkl. Berufsschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse – Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf oder Motivationsvideo – Angaben von zwei Referenzpersonen (Lehrperson) mit Telefonnummer und Mailadresse – Berichte von Schnuppertagen/-wochen (Berufswahlpraktika) – Bildungsberichte (sofern vorhanden) Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT – Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team – Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell – Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen – Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser – Restaurant mit bis zu 50% Rabatt – ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement – Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Bei weiteren Fragen stehen dir Damaris Trachsel und Michaela Eugster, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter T +41 71 282 75 37 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. #ot #toa Werden Sie Mitglied unserer Talent Community Werden Sie Teil unserer Talent Community und wir werden Sie kontaktieren, sobald eine relevante Stelle frei wird, die Ihren Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen entspricht. Sign UpStellentyp: Lernende, Studierende, Praktikanten Benutzerdefiniertes Feld 1: v1652428161/OR_surgical_nursing_ov0r4n.jpg Benutzerdefiniertes Feld 2: XJNV_yUkFL4

Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF (a) Arbeitgeber: Klinik Stephanshorn AG

Die Hirslanden Klinik Stephanshorn in St. Gallen bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Fachleute in der OP-Technik. Mit einem motivierten und innovativen Team, flexiblen Urlaubsmöglichkeiten und umfangreichen Benefits wie bezahlter Umkleidezeit und ÖV-Subventionen, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Hier hast du die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen zu nehmen.
K

Kontaktperson:

Klinik Stephanshorn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF (a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hirslanden Klinik Stephanshorn und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Erwartungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine manuelle Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF (a)

Manuelles Geschick
Technisches Verständnis
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Leistungsbereitschaft
Ausdauer
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische und berufliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Referenzen: Gib zwei Referenzpersonen an, die deine Eignung für die Ausbildung bestätigen können. Stelle sicher, dass du deren Zustimmung hast und dass sie bereit sind, Auskunft über dich zu geben.

Schnuppertage und Bildungsberichte: Füge Berichte von Schnuppertagen oder Berufswahlpraktika bei, um dein Interesse und Engagement für den Beruf zu zeigen. Wenn du Bildungsberichte hast, lege diese ebenfalls bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Stephanshorn AG vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Hirslanden Klinik Stephanshorn und deren Werte. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Fähigkeiten und Erfahrungen zu beantworten.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre im Motivationsschreiben und im Interview, warum du dich für die Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der OP-Technik entscheidend ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF (a)
Klinik Stephanshorn AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>