Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Bereich Reinigung, kontrolliere die Qualität und übernehme Verantwortung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen im Facility Management mit einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und ein offenes Team.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Hauswirtschaft oder Gebäudereinigung, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Position mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Beschäftigungsgrad 70 % Geregelte Arbeitszeit Montag – Freitag
Was Ihre Arbeit besonders attraktiv macht: In Absprache mit der Leitung des Facility Managements planen, führen und organisieren Sie den Bereich Reinigung und übernehmen bei deren Abwesenheit die vollumfängliche Stellvertretung. Sie kontrollieren die Reinigungsqualität und die Einhaltung der Arbeits- und Sicherheitsvorschriften. Zusätzlich helfen Sie bei Zimmerabgaben und -übergaben in der Hotellerie und sind für die professionelle Reinigung aller Räume eines zugeteilten Gebäudes verantwortlich.
Was Sie auszeichnet: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ, Gebäudereiniger*in EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, sorgfältig und dienstleistungsorientiert. Sie sind zeitlich flexibel und verfügen über gute Deutschkenntnisse (Niveau B1). Erfahrung in der Reinigung im Bereich des Pflege- und Gesundheitswesens ist von Vorteil.
Worauf Sie sich freuen dürfen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet in einem vielseitigen Berufsumfeld mit viel Raum für Eigeninitiative. Sie profitieren von einer attraktiven und modernen Infrastruktur mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Es erwartet Sie ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Christian Bauer, Leiter Facility Management.
Kontaktperson:
Klinik Südhang HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in/stellvertretende Leitung Hausdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Facility Management verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Facility Management oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Reinigungsqualität und Sicherheitsvorschriften vor. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Flexibilität und Dienstleistungsorientierung zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in/stellvertretende Leitung Hausdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder Gebäudereinigung sowie deine Flexibilität und Dienstleistungsorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Reinigungsqualität beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Facility Management.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Südhang vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Reinigung und im Facility Management. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Erfahrungen, in denen du einen exzellenten Service geboten hast oder Probleme proaktiv gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Das zeigt, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.