Betreuung der KTG-SAP-Systemlandschaft als SAP Administrator für die SAP R / 3 Module PM, RE-FX, SD und MM
Planung und Durchführung von Upgrades sowie Migration von SAP-Systemen zur Einführung SAP S / 4HANA
Systemüberwachung, Monitoring und Leistungsanalyse der vorhandenen Module
Intensive Zusammenarbeit mit dem internen SAP-Support der IT im Klinikum
Übergreifende Services (Dokumentenverwaltungssystem, Archiv Link, Bedarfsmelde- und Informationssystem BISI, User und Berechtigungsverwaltung KTG, Genehmigungsverwaltung – User Access Management, ELA – Elektronische Lieferschein Archivierung)
Planung von wiederkehrenden Instandhaltungsmaßnahmen in Verbindung mit SAP und Access-Datenbanken
Erfassung und Fortschreibung der Anlagedaten (Technischer Platz, Equipment) sowie der Wartungspläne in SAP
Mitarbeit in IT-Projekten – Übernahme von Projekt- und Teilprojektleitungen u. a. bei der Einführung und Betreuung der Mobilen Instandhaltung
Bei Eignung Übernahme der Funktion der Teamleitung
Minimum Requirements
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (IT / Technik / BWL) oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der SAP Administration bzw. SAP Beratung
- Einschlägige Erfahrungen im Aufbau, der Betreuung und dem Betrieb von SAP Systemlandschaften, idealerweise auch Kenntnisse mit SAP S / 4HANA
- Professioneller Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten insbesondere Microsoft Access
- Relevante Kenntnisse über die gängigen Instandhaltungsprozesse sowie deren Herausforderungen
- Lösungs- und teamorientiertes Handeln, Kommunikations- und Organisationsgeschick verbunden mit Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Sicheres Auftreten und kooperativer Umgang mit allen Beteiligten
Benefits
- Sicheren Arbeitsplatz in einem schnell wachsenden Unternehmen
- Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
- Individuelle Fortbildungsangebote
- Umfassende Einarbeitung durch Vorgesetzte und Mitarbeitende
- Flexible Gleitzeitregelung (Gleitzeitrahmen 06 : 30 Uhr bis 20 : 00 Uhr, Kernzeit 09 : 00 Uhr bis 15 : 30 Uhr)
- Leistungsgerechte Vergütung anhand von Qualifikation und Betriebszugehörigkeit
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei
- Ab dem 7. Beschäftigungsmonat eine betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5% des Jahresbruttos
- Jobticket-Zuschuss
- Möglichkeit eines Mitarbeiterparkplatzes in der Nähe
- Vergünstigte Mitarbeiterpreise für Cafeterien und Kantinen
- Betriebliche Gesundheitsförderung (diverse Programme, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios u. v. m.)
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Klinik - Technik - Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH HR Team