Geschäftsführer (m/w/d) Klinik
Jetzt bewerben

Geschäftsführer (m/w/d) Klinik

Bad Rothenfelde Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den psychosozialen Dienst und entwickle Behandlungskonzepte weiter.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Teutoburger Wald ist eine zertifizierte Reha-Einrichtung für Diabetes und andere Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Klinik mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene oder fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Klinik Teutoburger Wald der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover ist eine zertifizierte Einrichtung, die sich auf die Rehabilitation von Patienten mit Diabetes mellitus, Adipositas, Herz-, Gefäß- und pneumologischen Erkrankungen spezialisiert hat. Als Schulungseinrichtung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) für Diabetes Typ 1 und Typ 2 sowie als Lehrklinik für Ernährungsmedizin bieten wir eine umfassende nichtinvasive internistische Diagnostik und engagieren uns besonders für die berufliche Wiedereingliederung unserer PatientInnen.

Die Klinik Teutoburger Wald führt beruflich und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitationsmaßnahmen (MBOR/ VOR) durch und ist als Weiterbildungseinrichtung gemäß § 2 Abs. 2 der PsychTh-APrV (600 Std. für VT) anerkannt.

Die Stelle ist unbefristet mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 39,00 Stunden.

  • Leitung des psychosozialen Dienstes inkl. Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Behandlungskonzepte (Verhaltensmedizinisch orientierte Reha, Präventions- und Nachsorgeangebote), der Qualitätssicherung sowie bei Forschungs- und Evaluationsprojekten der Klinik
  • Abgeschlossene (oder weit fortgeschrittene) psychotherapeutische Weiterbildung
  • Fort- und Weiterbildungsangebote für alle Mitarbeitenden
  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten Reha-Team
  • Eine Vergütung nach dem TV-Tg-DRV (E14 bei vorliegender Approbation) einschließlich aller Zulagen und der betrieblichen Altersversorgung durch die VBL und allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit geregelten Arbeitszeiten in den Vor- und Nachmittagsstunden in einer modernen Rehabilitationsklinik im Städtedreieck Osnabrück, Münster und Bielefeld

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Klinik Teutoburger Wald
Herr Stephan Oberstadt - Ärztlicher Direktor
Teutoburger-Wald-Str.
oberstadt@klinik-teutoburger-wald.Internet:

K

Kontaktperson:

Klinik Teutoburger Wald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführer (m/w/d) Klinik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rehabilitationsmedizin zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Klinik Teutoburger Wald haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Rehabilitation, insbesondere im Bereich Diabetes und Adipositas. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten vor. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Klinik einbringen könntest, und sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Veranstaltungen oder Konferenzen teilzunehmen, die sich mit Rehabilitation und psychologischer Medizin beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch dein Wissen erweitern und deine Motivation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer (m/w/d) Klinik

Führungskompetenz
Psychotherapeutische Kenntnisse
Kenntnisse in Verhaltensmedizin
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung in der Rehabilitation
Forschungs- und Evaluationskompetenz
Fortbildungsmanagement
Analytisches Denken
Empathie und soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Geschäftsführers in der Klinik Teutoburger Wald wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung eines psychosozialen Dienstes und die Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten erforderlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rehabilitation und deine Vision für die Klinik darlegst. Betone deine Erfahrungen in der psychotherapeutischen Weiterbildung und deine Fähigkeit zur Teamführung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Teutoburger Wald vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Mission

Informiere dich gründlich über die Klinik Teutoburger Wald und ihre Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Leitung eines psychosozialen Dienstes und in der Entwicklung von Rehabilitationsmaßnahmen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Stelle in einem engagierten Reha-Team angesiedelt ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und zu den interdisziplinären Zusammenarbeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und deinem Willen, aktiv zum Team beizutragen.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Die Klinik bietet Fort- und Weiterbildungsangebote an. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse zu erwerben, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

Geschäftsführer (m/w/d) Klinik
Klinik Teutoburger Wald
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>