Masseur u. med. Bademeister (m/w/d)
Jetzt bewerben

Masseur u. med. Bademeister (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten massieren und bei der Rehabilitation unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Therapiezentrum für neurologische und kardiologische Behandlungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team in einem innovativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite mit modernster Technologie und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Masseur oder Bademeister ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir setzen auf innovative Therapien wie Robotik und digitale Assistenz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Masseur u. med. Bademeister (m/w/d).

Unser neurologisch-kardiologisches Frührehazentrum gehört zu den führenden robotik- und digitalassistierten Therapiezentren in Nordhessen und Südniedersachsen. Wir arbeiten als kollegiales Team in privater Trägerschaft und sind spezialisiert mit umfangreicher neurologischer-internistischer akut-medizinischer Diagnostik auf die Behandlungsketten: Weaning-IMC-Phase B und Phase C.

Der Einsatz moderner innovativer Exoskelette und Robotik sowie der Bereich der digitalen Spiegel- und Elektrotherapie (FES/EMG basiert) ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer effektiven Therapie. Intensive Zusammenarbeit mit unseren Internisten, Kardiologen und Intensivmedizinern in einem facharztkollegialen System ist für uns die Basis unserer Arbeit.

Masseur u. med. Bademeister (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH

Unser neurologisch-kardiologisches Frührehazentrum bietet Ihnen als Masseur u. med. Bademeister (m/w/d) nicht nur die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, sondern auch Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich der ganzheitlichen Rehabilitation verschrieben hat. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von modernster Technologie und einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
K

Kontaktperson:

Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masseur u. med. Bademeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen und kardiologischen Therapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den innovativen Technologien wie Exoskeletten und digitaler Therapie vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in einem neurologisch-kardiologischen Zentrum zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten kannst, insbesondere mit Internisten und Kardiologen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die in dem Zentrum angewendet werden. Wenn du während des Gesprächs gezielt auf diese Methoden eingehen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur u. med. Bademeister (m/w/d)

Fachkenntnisse in Massage- und Badetherapie
Kenntnisse in neurologischer und kardiologischer Rehabilitation
Erfahrung mit robotik- und digitalassistierten Therapien
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen und Patientenorientierung
Kenntnisse in Elektrotherapie (FES/EMG)
Präzision und Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundlagen der Anatomie und Physiologie
Erfahrung in der Anwendung von Exoskeletten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das neurologisch-kardiologische Frührehazentrum und seine Spezialisierungen. Verstehe die Behandlungsmethoden und Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung zu zeigen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Masseur u. med. Bademeister hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der neurologischen und internistischen Therapie sowie deine Erfahrung mit modernen Therapiegeräten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Rehabilitation und die Zusammenarbeit im Team ein und erwähne spezifische Fähigkeiten, die du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit neurologischen und kardiologischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnis der modernen Therapieansätze

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der robotik- und digitalassistierten Therapie. Zeige im Interview, dass du mit innovativen Methoden wie Exoskeletten und digitaler Elektrotherapie vertraut bist.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>