Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung stationärer Patienten und operative Assistenz in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor mit 17 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Weiterbildungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub bei Vollzeitstelle.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem hochmotivierten Team und verbessern Sie die Behandlungsqualität für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Assistenzarzt:in in der Weiterbildung im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Andere Informationen: Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen und kostenfreies Parken sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen
Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation.
Für unsere Orthopädie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Weiterbildung zum Facharzt:in für Orthopädie und Unfallchirurgie (18 Monate Orthopädie)
- Gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit im gesamten Spektrum der operativen Orthopädie
- Hausinterne Rotationsmöglichkeit in die Klinik für Kinderorthopädie (12 Monate Weiterbildung Orthopädie) sowie in die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Fachkliniken in der Schön Klinik Vogtareuth (Anästhesie/Intensivmedizin, Herzchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Neuropädiatrie)
- Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Privat-Patienten-Status bei einem Klinikaufenthalt in einer Schön-Klinik für Sie und Ihre direkten Angehörigen
- Mitarbeit in einem hochmotivierten interdisziplinärem Team, bestehend aus medizinischen Fachangestellten und Ärzten
- Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich, 30 Tage Urlaub bei Vollzeit-Stelle
Das Beste kommt zum Schluss:
Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, Kostenfreies Parken, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, Sommerferienbetreuung für MA-Kinder, Hervorragende Kliniklage mit hohem Freizeitangebot
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie Arbeitgeber: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569
Kontaktperson:
Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Orthopädie arbeiten oder Erfahrungen in der Schön Klinik haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Orthopädie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Austausch und die Unterstützung unter Kollegen sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik Gruppe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schön Klinik Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Assistenzarztes in der Orthopädie zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Orthopädie und deine Eignung für die Stelle unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Assistenzarzt in der Orthopädie klar darlegen. Betone deine bisherigen Erfahrungen, deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deinen empathischen Umgang mit Patienten und Kollegen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Schön Klinik Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Assistenzarzt in der Orthopädie betrifft, solltest du dich auf Fragen zu orthopädischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Orthopädie und sei bereit, deine Kenntnisse über Endoprothetik und andere relevante Themen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Schön Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Patientenversorgung.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
In der Stellenbeschreibung wird Eigeninitiative betont. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit proaktiv zur Verbesserung von Abläufen oder zur Weiterbildung beigetragen hast.
✨Empathie und Kommunikation
Ein empathischer Umgang mit Patienten und Kollegen ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und wie du Empathie in deiner täglichen Arbeit zeigst. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein.