Auf einen Blick
- Aufgaben: Breit gefächerte pädiatrische Ausbildung und Betreuung neuropädiatrischer Patienten.
- Arbeitgeber: Fachzentrum für pädiatrische Neurologie in der Schön Klinik Vogtareuth.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad Leasing und umfassende Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie mit einem engagierten Team und machen Sie einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kinderheilkunde und Empathie für chronisch erkrankte Kinder.
- Andere Informationen: Hohe Lebensqualität im Chiemgau und Unterstützung durch den pme Familienservice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen! Sie sind leidenschaftlich an Kinder-Neurologie und seltenen Erkrankungen interessiert und möchten auf höchstem medizinischem Niveau ausgebildet werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie in der Schön Klinik Vogtareuth ist ein zertifiziertes Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche. Wir sind spezialisiert auf Epilepsiechirurgie und (Früh-)Rehabilitation. Mit 85 stationären und 10 tagesstationären Betten auf 5 spezialisierten Stationen bieten wir eine umfassende Versorgung. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Fachleuten sorgt für ein ganzheitliches Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche mit komplexen neurologischen Erkrankungen. Die enge Zusammenarbeit mit benachbarten Fachbereichen macht unsere Arbeit spannend und abwechslungsreich. Zudem sind wir mit der LMU München und der PMU Salzburg in Lehre und Forschung assoziiert. Wir suchen ab sofort einen Assistenzarzt (w/m/d) in Vollzeit zur Weiterbildung in der Pädiatrie für unser Fachzentrum Neuropädiatrie. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Breit gefächerte pädiatrische Ausbildung: Sie absolvieren eine umfassende Ausbildung, die als Weiterbildungszeit für den Facharzt Pädiatrie (2 Jahre) angerechnet wird. Versorgung neuropädiatrischer Patienten: Sie betreuen Kinder und Jugendliche mit neuropädiatrischen Erkrankungen, insbesondere Epilepsien, Bewegungsstörungen, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen sowie Mehrfachbehinderungen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit den Kliniken für Neurochirurgie, Kinderorthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Anästhesie mit Intensivmedizin sowie der radiologischen Abteilung zusammen. Dienstbeteiligung: Nach entsprechender Einarbeitungszeit nehmen Sie etwa 2-3 Mal im Monat an den Nacht- und Wochenenddiensten der Neuropädiatrie teil. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Ein besonderes Interesse an der Kinderheilkunde, insbesondere an der Neuropädiatrie und Epileptologie. Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen. Empathie und persönliches Engagement für unsere häufig schwer und chronisch erkrankten Kinder sowie deren Familien. Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG. Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Strukturierte pädiatrische Ausbildung: Fundierte Ausbildung in der Kinderheilkunde mit enger fachlicher Begleitung durch das oberärztliche Team. Umfassende Rotation: Durchlaufen aller relevanten Bereiche des Fachzentrums, einschließlich epilepsiechirurgischem Monitoring und Rehabilitation. Qualifikation in Epileptologie: Möglichkeit, das EEG-Zertifikat zu erwerben. Faire & attraktive Vergütung: Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlauben. Exklusive geldwerte Vorteile: Firmenfahrrad Leasing, Rabatte bei Top Marken, Zuschuss zum Jobticket und betriebliche Altersvorsorge. Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios. Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Exzellente medizinische Versorgung und vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen. Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Unterstützung bei Kinderbetreuung, schwierigen Lebenssituationen oder Pflege von Angehörigen. Das Beste kommt zum Schluss: Hohe Lebensqualität durch die Lage im Chiemgau, einer der schönsten Ecken Deutschlands. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!
Assistenzarzt (w/m/d) Weiterbildung Pädiatrie in Vogtareuth Arbeitgeber: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569
Kontaktperson:
Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) Weiterbildung Pädiatrie in Vogtareuth
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Neuropädiatrie zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Schön Klinik Vogtareuth und ihre Spezialisierungen. Zeige dein Interesse an der Kinderheilkunde und bringe eigene Ideen zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Lass die Interviewer wissen, warum du genau in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) Weiterbildung Pädiatrie in Vogtareuth
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Leidenschaft für die Kinderheilkunde und Neuropädiatrie sollte in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du genau zu uns passt!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine persönliche Note ein. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und was dich motiviert, in der Pädiatrie zu arbeiten. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere deine Unterlagen gut und achte auf eine saubere Formatierung. So können wir uns schnell einen Überblick über deine Qualifikationen verschaffen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Schön Klinik Vogtareuth verschaffen. Informiere dich über ihre Spezialisierungen, insbesondere in der Kinder-Neurologie und Epileptologie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Zeige Empathie
Da du mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.