Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Neuropädiatrie und arbeiten Sie im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Zertifiziertes Epilepsiezentrum in der Schön Klinik Vogtareuth.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, Firmenfahrrad Leasing und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Neuropädiatrie und helfen Sie Kindern mit neurologischen Erkrankungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Neuropädiatrie, Empathie und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Hohe Lebensqualität in der malerischen Region Chiemgau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen! Sie sind bereit, Ihr Wissen und Können in der klinischen Neurophysiologie/Epileptologie zu vertiefen? Möchten Sie sich in der prächirurgischen Epilepsiediagnostik bei Kindern weiterentwickeln oder die Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie erlangen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie in der Schön Klinik Vogtareuth ist ein zertifiziertes Epilepsiezentrum, das sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit komplexen neurologischen Erkrankungen spezialisiert hat. Mit 85 stationären und 10 tagesstationären Betten auf 5 spezialisierten Stationen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, das von einem erfahrenen psychosozialen Team und hochqualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten unterstützt wird. Wir suchen ab sofort in Vogtareuth in Vollzeit/Teilzeit einen Facharzt (m/w/d) Pädiatrie in/zur Weiterbildung Neuropädiatrie. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Neuropädiatrische Weiterbildung: Durchlaufen Sie eine strukturierte Weiterbildung nach internem Curriculum, das Ihre individuellen Interessen berücksichtigt. Rotation durch Fachzentrum: Sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in allen Bereichen, einschließlich epilepsiechirurgischem Monitoring und Frührehabilitation. Diagnostik und Therapie: Erlernen Sie die Befundung von EEG und cMRT sowie motorische Expertise, einschließlich Hilfsmittelversorgung. Epileptologische Spezialisierung: Vertiefen Sie Ihr Wissen im Video-EEG-Langzeitmonitoring und im intraoperativen Monitoring. Arbeit im zertifizierten Epilepsiezentrum: Werden Sie Teil eines hochspezialisierten Teams mit modernen Diagnose- und Therapieverfahren. Individuelle Supervision: Profitieren Sie von regelmäßigem 1:1-Teaching durch erfahrene Oberärzt:innen. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Ein starkes Interesse an Neuropädiatrie und Epileptologie; Vorerfahrungen sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus verschiedenen Fachrichtungen. Empathie und Engagement für unsere oft schwer erkrankten Kinder und deren Familien. Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Flexibilität, die zu Ihnen passt: Gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance mit Optionen für Vollzeit, Teilzeit oder verlässliche Dienste. Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung wird anerkannt mit einer Vergütung nach TV-Ärzte / VKA, 31 Tagen Urlaub und Sonderurlauben. Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad Leasing, Rabatten bei Top-Marken und einem Zuschuss zum Jobticket. Fitness & Wellness: Trainieren und entspannen Sie mit dem EGYM Wellpass in über 8.000 Fitnessstudios deutschlandweit. Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung ohne lange Wartezeiten. Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Wir sind für Sie da, ob bei der Kinderbetreuung oder in schwierigen Lebenssituationen. Das Beste kommt zum Schluss: Hohe Lebensqualität in der malerischen Region Chiemgau, einer der schönsten Ecken Deutschlands. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Neuropädiatrie zu gestalten!
Facharzt Pädiatrie (m/w/d) in/zur Weiterbildung Neuropädiatrie in Vogtareuth Arbeitgeber: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569
Kontaktperson:
Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Pädiatrie (m/w/d) in/zur Weiterbildung Neuropädiatrie in Vogtareuth
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Neuropädiatrie arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Schön Klinik Vogtareuth und ihre Spezialisierungen. Zeige, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du Fragen hast oder mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren möchtest, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. So erhöhst du deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Pädiatrie (m/w/d) in/zur Weiterbildung Neuropädiatrie in Vogtareuth
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Neuropädiatrie sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Interessen zu den Anforderungen der Stelle passen. Das zeigt uns, dass du dir Gedanken gemacht hast und wirklich zu uns kommen möchtest.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument macht einen guten Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 vorbereitest
✨Informiere dich über das Fachgebiet
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Neuropädiatrie und Epileptologie vertraut. Zeige im Interview, dass du ein starkes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen zu vertiefen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Weiterbildung und den interdisziplinären Teams. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle. Fragen zu den Herausforderungen in der Epilepsiediagnostik können besonders gut ankommen.
✨Präsentiere deine Empathie
Da die Arbeit mit schwer erkrankten Kindern und deren Familien eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Hebe hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.