Auf einen Blick
- Aufgaben: Breit gefächerte pädiatrische Ausbildung und Betreuung neuropädiatrischer Patienten.
- Arbeitgeber: Schön Klinik Vogtareuth, ein führendes Fachzentrum für Kinder-Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Ausbildung, faire Vergütung, 30 Tage Urlaub und exklusive geldwerte Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderheilkunde und arbeite interdisziplinär mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kinderheilkunde und Empathie für chronisch erkrankte Kinder.
- Andere Informationen: Hohe Lebensqualität im Chiemgau und Unterstützung durch den pme Familienservice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Herzlich WillkommenSie interessieren sich für Kinder-Neurologie und seltene Erkrankungen und möchten auf höchstem medizinischem Niveau ausgebildet werden? Dann sind Sie bei uns richtig!Das Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie in der Schön Klinik Vogtareuth hat sich als zertifiziertes Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche mit der Spezialisierung für Epilepsiechirurgie ebenso wie als (Früh-)Rehabilitationszentrum einen Namen gemacht. Unser Fachzentrum verfügt über 85 stationäre und 10 tagesstationäre Betten auf 5 spezialisierten Stationen und arbeitet mit einem ärztlichen Stellenschlüssel von 1/11/17. Ein erfahrenes psychosoziales Team und ausgezeichnete Therapeutinnen und Therapeuten aller Fachrichtungen sorgen für ein umfassendes Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche mit komplexen neurologischen Erkrankungen. Die gelebte Interdisziplinarität mit den benachbarten konservativen und operativen Fachbereichen ist ausschlaggebend für die interessante, spannende und hochspezialisierte Medizin des Standorts. Mit der LMU München und der PMU Salzburg sind wir in Lehre und Forschung assoziiert.Für unser Fachzentrum Neuropädiatrie suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (w/m/d) in Vollzeit zur Weiterbildung Pädiatrie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen-Breit gefächerte pädiatrische Ausbildung: Sie absolvieren eine umfassende pädiatrische Ausbildung, die als Weiterbildungszeit für den Facharzt Pädiatrie (2 Jahre) angerechnet wird.-Versorgung neuropädiatrischer Patienten: Sie betreuen Kinder und Jugendliche mit neuropädiatrischen Erkrankungen, insbesondere Epilepsien, Bewegungsstörungen, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen sowie Mehrfachbehinderungen.-Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit den Kliniken für Neurochirurgie, Kinderorthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Anästhesie mit Intensivmedizin sowie der radiologischen Abteilung zusammen, die unter anderem CT, hochauflösendes MRT, fMRT und Fibertracking anbieten.-Dienstbeteiligung: Nach entsprechender Einarbeitungszeit nehmen Sie etwa 2-3 Mal im Monat an den Nacht- und Wochenenddiensten der Neuropädiatrie teil.Ihr Profil – Das wünschen wir uns- Sie haben ein besonderes Interesse an der Kinderheilkunde, insbesondere an der Neuropädiatrie und Epileptologie.- Sie freuen sich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen.- Sie bringen Empathie und persönliches Engagement für unsere häufig schwer und chronisch erkrankten Kinder sowie deren Familien mit.Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen-Strukturierte pädiatrische Ausbildung: Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in der Kinderheilkunde mit enger fachlicher Begleitung durch das oberärztliche Team.-Umfassende Rotation: Sie durchlaufen alle relevanten Bereiche des Fachzentrums, einschließlich epilepsiechirurgischem Monitoring, konservativer Epileptologie, Intermediate Care/Heimbeatmung sowie Früh- und weiterführender Rehabilitation.-Qualifikation in Epileptologie: Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen Ihrer Tätigkeit das EEG-Zertifikat zu erwerben.-Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung deshalb bieten wir Ihnen eine Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlauben.-Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad Leasing, exklusiven Rabatten bei Top Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten.-Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios ganz flexibel in Ihrer Freizeit.-Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ganz ohne lange Wartezeiten.-Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!-Das Beste kommt zum Schluss: Hohe Lebensqualität durch die Lage im Chiemgau, einer der schönsten Ecken Deutschlands.Haben wir ihr Interesse geweckt?www.schoen-klinik.de/vogtareuth
Jetzt bewerben: Assistenzarzt (w/m/d) Weiterbildung Pädiatrie in Vogtareuth Arbeitgeber: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569
Kontaktperson:
Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jetzt bewerben: Assistenzarzt (w/m/d) Weiterbildung Pädiatrie in Vogtareuth
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige dein Interesse an der Kinderheilkunde und der Neuropädiatrie.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft! Während des Gesprächs kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jetzt bewerben: Assistenzarzt (w/m/d) Weiterbildung Pädiatrie in Vogtareuth
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, in der Kinderheilkunde zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du genau bei uns in der Schön Klinik Vogtareuth arbeiten möchtest und was dich an der Neuropädiatrie fasziniert.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 vorbereitest
✨Informiere dich über das Fachzentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Fachzentrum für pädiatrische Neurologie verschaffen. Informiere dich über die speziellen Behandlungsansätze und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die dort praktiziert wird. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Vorfeld einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Fragen zur Teamstruktur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Neuropädiatrie können zeigen, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und dich mit dem Job auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Engagement
Da der Umgang mit schwer erkrankten Kindern und deren Familien ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du in deinem Interview Beispiele nennen, die deine Empathie und dein persönliches Engagement verdeutlichen. Das kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist in diesem Job besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu positionieren.