Stellv. Stationsleitung für unsere IMC für junge Erwachsene mit akuten neurologischen Ausfällen (Kolbermoor)
Jetzt bewerben
Stellv. Stationsleitung für unsere IMC für junge Erwachsene mit akuten neurologischen Ausfällen (Kolbermoor)

Stellv. Stationsleitung für unsere IMC für junge Erwachsene mit akuten neurologischen Ausfällen (Kolbermoor)

Kolbermoor Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und organisiere die Dienst- und Urlaubsplanung.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine renommierte Fachklinik mit über 1300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem zukunftssicheren Gesundheitsbereich mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, erste Führungserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teambuildings und ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden. Sie ist Teil der Schön Klinik Gruppe und Lehrkrankenhaus der LMU München sowie der PMU Salzburg. Besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder verfügt die Klinik über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Fachzentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie.

Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen

  • Sie organisieren gemeinsam mit Ihrer Stationsleitung das Team.
  • Sie verantworten gemeinsam mit der Stationsleitung die Dienstplanung und Urlaubsplanung für ihre Station.
  • Sie fördern die Personalentwicklung und arbeiten interdisziplinär.
  • Sie beteiligen sich aktiv an Projekten und sind mitverantwortlich für die Umsetzung sämtlicher Standards und Vorschriften.
  • Sie sichern die Pflegequalität und optimieren Abläufe.
  • Sie sind Ansprechpartner für Mitarbeiter, Patienten und Angehörige.
  • Sie arbeiten vertrauensvoll mit Ärzten und Therapeuten zusammen.
  • Sie arbeiten aktiv in der Grund- und Behandlungspflege mit.
  • Sie bilden sich regelmäßig weiter.

Ihr Profil - das wünschen wir uns

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau.
  • Erste Führungserfahrung oder eine Weiterbildung zur Stationsleitung, sowie Praxisanleitung sind wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung.
  • Sie haben idealerweise Erfahrung in der Versorgung von Patienten mit Heimbeatmung, Monitoring und Kenntnisse im Umgang mit Trachialkanülen und High-Flow-Therapie.
  • Sie sind teamfähig, kommunizieren wertschätzend und handeln mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz.
  • Sie haben Einfühlungsvermögen im Umgang mit Mitarbeitern, aber auch mit Patienten und deren Angehörigen.
  • Ihr Engagement, ihre Flexibilität und ihre Bereitschaft Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten runden ihr Profil ab.

Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten: ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen.
  • Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube.
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport- und Gesundheitsangebote, arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung.
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit.
  • Angebote zur Gesundheitsförderung.
  • Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden; EGYM Wellpass - trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios ganz flexibel in Ihrer Freizeit.

Kontakt: www.schoen-klinik.de/vogtareuth

Stellv. Stationsleitung für unsere IMC für junge Erwachsene mit akuten neurologischen Ausfällen (Kolbermoor) Arbeitgeber: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569

Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Ihnen als Stellv. Stationsleitung ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung und Teamgeist großgeschrieben werden. Mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz im Gesundheitswesen, tariflicher Vergütung, umfangreichen Benefits wie Firmenfahrrad-Leasing und einem umfassenden Familienservice, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer renommierten Fachklinik. Genießen Sie zudem zahlreiche Gesundheitsangebote und eine strukturierte Einarbeitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert.
K

Kontaktperson:

Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Stationsleitung für unsere IMC für junge Erwachsene mit akuten neurologischen Ausfällen (Kolbermoor)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schön Klinik arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Schön Klinik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich aktiv mit der Klinik und ihren Zielen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote, die deine Qualifikationen als stellvertretende Stationsleitung unterstützen könnten. Dies kann ein Pluspunkt in deinem Bewerbungsgespräch sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Stationsleitung für unsere IMC für junge Erwachsene mit akuten neurologischen Ausfällen (Kolbermoor)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Engagement
Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege
Erfahrung in der Versorgung von Patienten mit Heimbeatmung
Monitoring-Kenntnisse
Umgang mit Trachialkanülen
High-Flow-Therapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schön Klinik Vogtareuth. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als stellvertretende Stationsleitung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Führungserfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Teamführung

Da die Position eine stellvertretende Stationsleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Teamorganisation und -führung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Führungsaufgaben übernommen hast.

Kenntnisse über neurologische Erkrankungen

Informiere dich über die spezifischen neurologischen Erkrankungen, die in der Klinik behandelt werden. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Behandlungsmethoden und Pflegeansätze, die für diese Patienten wichtig sind.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Die Klinik legt Wert auf Teamarbeit mit Ärzten und Therapeuten, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Engagement und Flexibilität hervorheben

Die Klinik sucht nach jemandem, der bereit ist, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dein Engagement für die Verbesserung der Pflegequalität gezeigt hast.

Stellv. Stationsleitung für unsere IMC für junge Erwachsene mit akuten neurologischen Ausfällen (Kolbermoor)
Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>