Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patientinnen bei Mahlzeiten und verschiedenen Therapieangeboten.
- Arbeitgeber: Die Klinik Wysshölzli ist eine führende Spezialklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstzeiten, gutes Gehalt und kostenloser Parkplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und lerne viel über Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist volljährig, teamfähig und hast Interesse an der Pflege.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail und starte deine Karriere in der Gesundheitsbranche!
Die Klinik Wysshölzli ist eine führende psychiatrische und psychotherapeutische Spezialklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen und Essstörungen. Unser Standort im Oberaargau, Kanton Bern, an ruhiger Lage überzeugt mit herrlicher Natur und der Nähe zu Bern und Olten. Die Klinik bietet 37 stationäre Behandlungsplätze und ein Ambulatorium. Zuweisungen erfolgen aus allen Kantonen der deutschsprachigen Schweiz, die Patientinnen treten geplant ein.
Wir suchen nach Vereinbarung eine Praktikantin Pflege Vorpraktikum A BFH/ZFH und Praktikum Fachmaturität Gesundheit.
Ihre Aufgaben:
- Mitbetreuung der Patientinnen während den Mahlzeiten
- Zwischenmahlzeiten vorbereiten und begleiten
- Unterstützung der Kochgruppe
- Alltäglich anfallende Tätigkeiten wie Auffüllen und Entsorgen von Utensilien, Reinigungsarbeiten, administrative Aufgaben, Essprotokolle und Mahlzeitenblätter vorbereiten
- Einblick und Mitarbeit bei verschiedenen Therapieangeboten
Ihr Profil:
- Sie sind volljährig, interessiert und engagiert
- Sie sind teamfähig und kommunizieren transparent
- Sie sind gut organisiert, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst
Ihre Chance:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interprofessionellen Team
- ansprechende Dienstzeiten, Tagdienste an Wochentagen
- gute Einführung in das Tätigkeitsfeld
- gute Anstellungsbedingungen inkl. Gehalt, kostenloser Parkplatz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Frau Linda Schreiber Co-Leiterin Pflege und Berufsbildungsverantwortliche, erteilt Ihnen gerne nähere Auskunft unter Tel. 062 510 58 00. Bitte bewerben Sie sich über unser Onlineportal auf unserer Website, über www.myoda.ch oder senden Sie Ihre Bewerbung an personal@wysshoelzli.ch
Praktikantin Pflege Arbeitgeber: Klinik Wysshölzli
Kontaktperson:
Klinik Wysshölzli HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantin Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Wysshölzli und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Unterstützung der Patientinnen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kommunikation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Eigeninitiative. Stelle Fragen, zeige Interesse an den verschiedenen Therapieangeboten und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Klinik Wysshölzli informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Therapien und die Zielgruppe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Praktikumsstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Teamarbeit, Organisationstalent und Engagement, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Wysshölzli vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Wysshölzli informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Therapien und die Zielgruppe der Patientinnen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den täglichen Aufgaben oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.