Psychologin / Psychotherapeutin 80 % (Schwerpunkt stationär), Psychologin / Psychotherapeutin 6[...]
Psychologin / Psychotherapeutin 80 % (Schwerpunkt stationär), Psychologin / Psychotherapeutin 6[...]

Psychologin / Psychotherapeutin 80 % (Schwerpunkt stationär), Psychologin / Psychotherapeutin 6[...]

Herzogenbuchsee Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct individual and group therapy for inpatients and outpatients.
  • Arbeitgeber: Join a modern, supportive team focused on mental health.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work, professional development, and discounted meals.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young patients' lives in a collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed or advanced psychotherapy training with clinical experience required.
  • Andere Informationen: Contact Laura Studer for more details or apply online.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting von stationären und ambulanten Patient:innen
  • Therapieplanung und verantwortliche Fallführung bei meist mehrmonatigen Behandlungen
  • Durchführung von Vernetzungs-, Paar- und Familiengesprächen
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsteam
  • zuverlässige und zeitnahe Dokumentation inklusive Berichtswesen
  • Durchführung von Vorgesprächen zur Indikation

Ihr Profil

  • abgeschlossene oder bereits fortgeschrittene Psychotherapieausbildung
  • grosse Freude an psychotherapeutischer Arbeit mit oft jungen Patient:innen sowie deren Angehörigen
  • mehrjährige klinische Erfahrung, vorzugsweise mit Essstörungen oder Abhängigkeitserkrankungen
  • Interesse an der Weiterentwicklung unseres Therapieprogrammes
  • offene, belastbare, selbstständige und teamfähige Persönlichkeit

Ihre Chance

  • eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem modernen und überschaubaren Betrieb
  • selbstständige Arbeit in einem motivierten und interprofessionellen Team
  • interne und externe Supervision sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit und kostenloser Parkplatz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Laura Studer, Leiterin Psychologie, erteilt Ihnen gerne nähere Auskunft unter Tel. 062 510 58 00.

Bitte bewerben Sie sich über das Onlineportal auf unserer Website oder senden Sie Ihre Bewerbung an .

#J-18808-Ljbffr

Psychologin / Psychotherapeutin 80 % (Schwerpunkt stationär), Psychologin / Psychotherapeutin 6[...] Arbeitgeber: Klinik Wysshölzli

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem modernen, überschaubaren Betrieb, der Wert auf eine offene und unterstützende Teamkultur legt. Sie profitieren von interner und externer Supervision sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem sorgen vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten und ein kostenloser Parkplatz für zusätzlichen Komfort an unserem Standort.
K

Kontaktperson:

Klinik Wysshölzli HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin / Psychotherapeutin 80 % (Schwerpunkt stationär), Psychologin / Psychotherapeutin 6[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Programme, die bei uns angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit unserer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine klinische Erfahrung zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Essstörungen oder Abhängigkeitserkrankungen. Konkrete Fallbeispiele können helfen, deine Kompetenz und Leidenschaft für die psychotherapeutische Arbeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin / Psychotherapeutin 80 % (Schwerpunkt stationär), Psychologin / Psychotherapeutin 6[...]

Psychotherapeutische Fähigkeiten
Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie
Therapieplanung und Fallführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kenntnisse über Essstörungen und Abhängigkeitserkrankungen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Interesse an Weiterentwicklung von Therapieprogrammen
Fähigkeit zur Durchführung von Vorgesprächen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Psychotherapieausbildung. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die psychotherapeutische Arbeit betont, kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine klinische Erfahrung, insbesondere im Umgang mit Essstörungen oder Abhängigkeitserkrankungen, hervorhebst. Zeige auch dein Interesse an der Weiterentwicklung des Therapieprogramms und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal auf der Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Wysshölzli vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung, insbesondere im Umgang mit Essstörungen oder Abhängigkeitserkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Weiterentwicklungsbereitschaft hervor

Das Unternehmen sucht jemanden, der Interesse an der Weiterentwicklung des Therapieprogramms hat. Bereite Ideen oder Ansätze vor, die du in die Therapie einbringen könntest, um zu zeigen, dass du proaktiv und innovativ denkst.

Sei authentisch und empathisch

In der Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit und deine Freude an der psychotherapeutischen Arbeit. Dies wird helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Psychologin / Psychotherapeutin 80 % (Schwerpunkt stationär), Psychologin / Psychotherapeutin 6[...]
Klinik Wysshölzli
K
  • Psychologin / Psychotherapeutin 80 % (Schwerpunkt stationär), Psychologin / Psychotherapeutin 6[...]

    Herzogenbuchsee
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-28

  • K

    Klinik Wysshölzli

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>