Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe kardiologische Funktionsdiagnostik durch und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Die Kliniken an der Paar bieten umfassende medizinische Versorgung im Wittelsbacher Land.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, interne Weiterbildung und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer familiären Atmosphäre mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
starkes Personal. Wir brauchen Sie! MFA (m/w/d) für den kardiologischen Funktionsdienst in Vollzeit Die Kliniken an der Paar, ein Eigenbetrieb des Landkreises Aichach-Friedberg, leisten mit 280 Betten an ihren Standorten in Aichach und Friedberg die stationäre Grund- und Regelversorgung für die Bevölkerung im Wittelsbacher Land, im Städtedreieck Augsburg/Ingolstadt/München. Wir suchen für unseren Standort in Aichach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den kardiologischen Funktionsdienst in Vollzeit. IHRE AUFGABEN Durchführung von Funktionsdiagnostik (Langzeit RR und EKG, Ergometrie, Assistenz bei TEE, Lufu, Bodyplethysmografie usw.) Unterstützung bei kardiologischen Funktionstests Betreuung und Überwachung der Patienten Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten Blutabnahmen kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen Übernahme vom kardiologischen Dienst im Krankenhaus Friedberg (im Vertretungsfall) IHR PROFIL abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Berufserfahrung im kardiologischen Funktionsdienst ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich Empathie gegenüber unseren Patienten und Angehörigen Freude an der Arbeit im Team selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise WIR BIETEN IHNEN eine familiäre Arbeitsatmosphäre Eingruppierung in EG 6 TVöD-K und weitere Leistungen gemäß Tarif interne und externe Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexibilität in der Dienstplanung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum Autoleasing in Kooperation mit Mazda wechselnde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zum Fahrradleasing – JobRad GmbH Zuschuss zum Jobticket betriebliche Altersvorsorge Mitarbeitervergünstigungen eine attraktive Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung nach Augsburg und München Tel.: 0821 – 6004 7200 Unsere Stellenausschreibungen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Kliniken an der Paar fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit an den Kliniken an der Paar muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
MFA (m/w/d) für den kardiologischen Funktionsdienst Arbeitgeber: Kliniken an der Paar Krankenhaus Aichach
Kontaktperson:
Kliniken an der Paar Krankenhaus Aichach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) für den kardiologischen Funktionsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen kardiologischen Verfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Langzeit-RR und EKG. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere im kardiologischen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kliniken an der Paar zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Patientenorientierung in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) für den kardiologischen Funktionsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als MFA im kardiologischen Funktionsdienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung im kardiologischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Kliniken an der Paar auszeichnet. Gehe auf deine Empathie und Teamfähigkeit ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken an der Paar Krankenhaus Aichach vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen kardiologischen Funktionsdiagnostiken, die du durchführen wirst. Zeige im Interview, dass du mit den Verfahren wie Langzeit-RR, EKG und Ergometrie vertraut bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und kooperative Einstellung verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Patientenorientierung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung von Patienten betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne und externe Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du gezielte Fragen zu diesen Angeboten stellst.