Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Geburten und operativer Gynäkologie in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Eine familiäre Klinik in Friedberg, die Frauenheilkunde und Geburtshilfe bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Empathie und innovative Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation oder Berufserlaubnis sowie Interesse an Frauenheilkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zum Autoleasing und Fahrradleasing sowie gute Anbindung nach Augsburg und München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Friedberg (Bayern) einen Assistenzarzt (m/w/d).
DIE ABTEILUNG
- familienorientierte Geburtshilfe in Zusammenarbeit mit Beleghebammen
- Betreuung von ca. 600 Geburten im Jahr
- Zusammenarbeit mit den Level 1 Perinatalzentren in Augsburg
- Betreuung der operativen Gynäkologie mit innovativen Methoden und Operationstechniken
IHR PROFIL
- Interesse für den Fachbereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- deutsche Approbation oder Berufserlaubnis
- Fachsprachprüfung erforderlich
- Berufserfahrung wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Empathie gegenüber unseren Patienten und Angehörigen
- Freude an der Arbeit im Team
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
WIR BIETEN IHNEN
- ein vollumfängliches Einarbeitungs- und Ausbildungskonzept
- eine adäquate Facharztweiterbildung im Rahmen der Weiterbildungsbefugnis (zwei Jahre nach alter WBO / drei Jahre nach neuer WBO)
- attraktive Verdienstmöglichkeiten mit einer Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
- eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- Flexibilität in der Dienstplanung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum Autoleasing in Kooperation mit Mazda
- wechselnde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zum Fahrradleasing – JobRad GmbH
- Zuschuss zum Jobticket
- betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeitervergünstigungen
- eine attraktive Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung nach Augsburg und München
KONTAKT
Dr. Gabriel Stoinescu
Chefarzt
Tel.: 0821 - 6004 710
Unsere Stellenausschreibungen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Kliniken an der Paar fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit an den Kliniken an der Paar muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Assistenzarzt (m/w/d) für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe Arbeitgeber: Kliniken an der Paar
Kontaktperson:
Kliniken an der Paar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Facharztweiterbildung und betone, wie wichtig dir die persönliche und berufliche Entwicklung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Kliniken an der Paar und deren Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Verstehe die Werte und die Arbeitsweise der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt widerspiegelt. Betone deine Empathie und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Frauenheilkunde und Geburtshilfe erläuterst. Gehe darauf ein, warum du in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie die Fachsprachprüfung und Approbation, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken an der Paar vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und Herausforderungen in diesem Fachgebiet vorbereiten. Informiere dich über innovative Techniken und aktuelle Entwicklungen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Geburtshilfe ist Empathie gegenüber Patienten und deren Angehörigen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine empathische Herangehensweise an Patienten zeigen.
✨Präsentiere deine Motivation für den Fachbereich
Erkläre, warum du dich für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Inspirationen, die dich zu dieser Wahl geführt haben, um deine Leidenschaft für das Fach zu verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.