Stabsstelle Ausbildungsmanagement
Jetzt bewerben
Stabsstelle Ausbildungsmanagement

Stabsstelle Ausbildungsmanagement

Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung von Pflegekräften und unterstütze bei der praktischen Anleitung.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken an der Paar bieten umfassende medizinische Versorgung in einer modernen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Aichach und Friedberg, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kliniken an der Paar, ein Eigenbetrieb des Landkreises Aichach-Friedberg, leisten mit 280 Betten an ihren Standorten in Aichach und Friedberg die stationäre Grund- und Regelversorgung für die Bevölkerung im Wittelsbacher Land, im Städtedreieck Augsburg/Ingolstadt/München.

Wir suchen für unsere Standorte Aichach und Friedberg (Bayern) eine Pflegepädagogin (m/w/d) oder eine Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zur Praxisanleitung für unsere Stabsstelle Ausbildungsmanagement in Vollzeit.

APCT1_DE

Stabsstelle Ausbildungsmanagement Arbeitgeber: Kliniken an der Paar

Die Kliniken an der Paar bieten nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einer Region mit hoher Lebensqualität. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit der Bevölkerung im Wittelsbacher Land einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kliniken an der Paar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stabsstelle Ausbildungsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kliniken an der Paar und deren Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Ausbildung und Praxisanleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stabsstelle Ausbildungsmanagement unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung von Fachkräften. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabsstelle Ausbildungsmanagement

Pflegepädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Praxisanleitung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse im Ausbildungsmanagement
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben in der Pflegeausbildung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliniken an der Paar. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegepädagogin oder Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Weiterbildung zur Praxisanleitung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stabsstelle Ausbildungsmanagement geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung und deine pädagogischen Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken an der Paar vorbereitest

Informiere dich über die Kliniken an der Paar

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken an der Paar informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da die Stelle eine Pflegepädagogin oder Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur Praxisanleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Auszubildende unterstützt und angeleitet hast.

Stelle Fragen zur Ausbildungsstruktur

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildungsstruktur und den Herausforderungen in der Ausbildung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Ausbildung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Pflegepädagogin ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Stabsstelle Ausbildungsmanagement
Kliniken an der Paar
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>