Stabsstelle Ausbildungsmanagement
Jetzt bewerben
Stabsstelle Ausbildungsmanagement

Stabsstelle Ausbildungsmanagement

Aichach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung und Praxisbegleitung unserer Auszubildenden in der Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken an der Paar bieten umfassende Gesundheitsversorgung im Wittelsbacher Land.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, Autoleasing, Fahrradleasing und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße eine attraktive Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und guter Anbindung nach Augsburg und München.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kliniken an der Paar, ein Eigenbetrieb des Landkreises Aichach-Friedberg, leisten mit 280 Betten an ihren Standorten in Aichach und Friedberg die stationäre Grund- und Regelversorgung für die Bevölkerung im Wittelsbacher Land, im Städtedreieck Augsburg/Ingolstadt/München. Wir suchen für unsere Standorte Aichach und Friedberg (Bayern) eine Pflegepädagogin (m/w/d) oder eine Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung zur Praxisanleitung für unsere Stabsstelle Ausbildungsmanagement in Vollzeit. Verantwortlich für das Bewerbermanagement für die Bereiche Ausbildung und Praktikanten Ansprechpartner und Organisation einer gezielten, fachgerechten Praxisbegleitung unserer Auszubildenden Einsatzplanung der internen und externen Auszubildenden Sicherung der Ausbildungsqualität Funktion der Teamleitung für die Praxisanleitung; Einsatzplanung der Praxisanleitung Verwaltung und Pflege des Dienstplanprogramms für die betreffenden Bereiche Kontaktstelle für die kooperierenden Schulen Koordinierung des Praktikantenmanagements Verantwortlich für die Abwicklung der Anerkennungsverfahren Teilnahme an Azubimessen und Schulveranstaltungen Sie werden im administrativen Bereich von einer Mitarbeiterin/MFA (m/w/d) unterstützt, die Ihnen direkt zugeordnet ist abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachmann/-frau (m/w/d) und abgeschlossenes Studium Pflegepädagogik oder abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) mit Leitungserfahrung Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Vorbildfunktion mit Koordinationsfähigkeiten ausgeprägte soziale Kompetenz Freude an der Arbeit im Team selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise eine familiäre Arbeitsatmosphäre Eingruppierung in EG P14 TVöD-K und weitere Leistungen gemäß Tarif interne und externe Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexibilität in der Dienstplanung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum Autoleasing in Kooperation mit Mazda wechselnde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zum Fahrradleasing – JobRad GmbH Zuschuss zum Jobticket betriebliche Altersvorsorge Mitarbeitervergünstigungen eine attraktive Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung nach Augsburg und München

Stabsstelle Ausbildungsmanagement Arbeitgeber: Kliniken an der Paar

Die Kliniken an der Paar bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Vorteile für ihre Mitarbeiter, darunter flexible Dienstplanung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit einer attraktiven Umgebung und guter Anbindung an Augsburg und München sind wir ein hervorragender Arbeitgeber für Pflegefachkräfte, die in einem unterstützenden Team arbeiten möchten.
K

Kontaktperson:

Kliniken an der Paar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stabsstelle Ausbildungsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kliniken an der Paar und deren Ausbildungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Pflegebereich, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Koordination von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Besuche Azubimessen oder Schulveranstaltungen, um direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabsstelle Ausbildungsmanagement

Pflegepädagogik
Praxisanleitung
Teamleitung
Koordinationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Soziale Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Bewerbermanagement
Qualitätssicherung in der Ausbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Verwaltung von Dienstplänen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen
Teilnahme an Messen und Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie deine Weiterbildung zur Praxisanleitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stabsstelle Ausbildungsmanagement darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken an der Paar vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Kliniken an der Paar und deren Ausbildungsmanagement. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Qualifikationen gestellt werden könnten, und bereite passende Antworten vor.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Position viel mit Teamarbeit und Koordination zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Kliniken suchen nach jemandem, der proaktiv handelt. Teile während des Interviews Beispiele, in denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld herbeizuführen.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Möglichkeiten fragst, die die Kliniken anbieten. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Stabsstelle Ausbildungsmanagement
Kliniken an der Paar
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>