Stationsassistenz (m/w/d)

Stationsassistenz (m/w/d)

Ingolstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Blutabnahmen, EKGs und der Patientenkoordination.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken an der Paar bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstplanung, interne Weiterbildung und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und trage zur Gesundheit unserer Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Pflegefachhelfer, Teamfähigkeit und Empathie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die berufliche Gleichstellung und bieten Unterstützung für Bewerber mit Schwerbehinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unseren Standort in Aichach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationsassistenz (m/w/d) für unsere innere Station in Vollzeit befristet für ein Jahr.

IHRE AUFGABEN

  • Blutabnahme und EKG schreiben
  • Unterstützung der Pflegedirektion
  • Ansprechpartner für die Bettensteuerung und Koordination der Zimmerbelegung in Absprache mit dem Pflegepersonal
  • Konsilanforderungen u.a. im Labor
  • Unterstützung bei Transportfahrten bzw. Begleitung der Patienten zu Untersuchungen
  • administrative Tätigkeiten bei der Aufnahme und Entlassung der Patienten
  • Aufnahme von Speisewünschen, Essens- und Getränkeservice
  • Ansprechpartner für die Patienten und Angehörigen
  • Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
  • Bestellwesen
  • anfallende administrative Tätigkeiten auf Station u.a. Formularwesen, Protokoll schreiben, kurzfristige Dienstplanänderungen mit koordinieren

IHR PROFIL

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder als Pflegefachhelfer (m/w/d)
  • Berufserfahrung im Krankenhaus wünschenswert
  • Teamfähigkeit
  • Empathie gegenüber unseren Patienten und Angehörigen
  • Freude an der Arbeit im Team
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

WIR BIETEN IHNEN

  • eine familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Eingruppierung als Medizinische Fachangestellte in EG 5 TVöD-K
  • Eingruppierung als Pflegefachhelfer in EG P6 TVöD-K
  • weitere Leistungen gemäß Tarif
  • interne und externe Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexibilität in der Dienstplanung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum Autoleasing in Kooperation mit Mazda
  • wechselnde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing – JobRad GmbH
  • Zuschuss zum Jobticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • eine attraktive Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung nach Augsburg und München

KONTAKT

Cornelia Geppert
Pflegedirektorin
Tel.: 0821 – 6004 7200

Unsere Stellenausschreibungen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Kliniken an der Paar fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit an den Kliniken an der Paar muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

#J-18808-Ljbffr

Stationsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken an der Paar

Die Kliniken an der Paar bieten Ihnen eine familiäre Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Vorteile, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Mit flexiblen Dienstplänen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktiven Mitarbeitervergünstigungen sowie internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sind wir ein hervorragender Arbeitgeber in Aichach. Genießen Sie zudem die Vorzüge einer attraktiven Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung nach Augsburg und München.
K

Kontaktperson:

Kliniken an der Paar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der inneren Station. Zeige während des Gesprächs, dass du die Herausforderungen und Aufgaben, wie Blutabnahme und EKG schreiben, gut verstehst.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Empathie. In einem Krankenhaus ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und einfühlsam mit Patienten und Angehörigen umzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die nötige Initiative ergreifen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen und externen Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten von uns als Arbeitgeber.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistenz (m/w/d)

Blutabnahme
EKG schreiben
Koordination der Zimmerbelegung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
selbstständige Arbeitsweise
administrative Tätigkeiten
Patientenbetreuung
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Formularwesen
Protokoll schreiben
Flexibilität in der Dienstplanung
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Pflegefachhelfer sowie relevante Berufserfahrungen im Krankenhaus.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Empathie und Freude an der Arbeit im Team hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur familiären Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken an der Paar vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben einer Stationsassistenz vertraut, wie Blutabnahme und EKG schreiben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie

Da Teamarbeit und Empathie für diese Position wichtig sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du empathisch auf Patienten und Angehörige eingegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Kliniken an der Paar und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der familiären Arbeitsatmosphäre identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Stationsassistenz (m/w/d)
Kliniken an der Paar
K
  • Stationsassistenz (m/w/d)

    Ingolstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • K

    Kliniken an der Paar

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>