In Vollzeit oder Teilzeit

In Vollzeit oder Teilzeit

Bad Aibling Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kodier medizinische Daten in der Inneren Medizin und Geriatrie.
  • Arbeitgeber: RoMed ist ein zukunftsorientierter Gesundheitsdienstleister im Alpenvorland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Weiterbildung als klinische Kodierfachkraft und gute EDV-Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Bad Aibling bietet eine charmante Umgebung mit guter Anbindung an München und Salzburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)In Vollzeit oder Teilzeit

Sie haben ein gutes Auge für Details und möchten in einem zukunftsorientierten Bereich im Gesundheitswesen arbeiten? Unser Team im Medizincontrolling freut sich auf Sie als klinische Kodierfachkraft!

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie sind verantwortlich für die krankenaktengestützte bzw. behandlungsbegleitende Kodierung mit dem Schwerpunkt in der Inneren Medizin und Geriatrie.
  • Sie beraten Ärzte und Pflegekräfte in Fragen der medizinischen und administrativen Dokumentation und legen dabei Wert auf die Optimierung der Kodierqualität zur Sicherung der Erlöse.
  • Sie unterstützen bei Fallprüfungen durch den medizinischen Dienst, wirken bei der Erstellung interner Kodierhilfen mit und entwickeln Kodierprozesse weiter.
  • Die Kollegen der Abrechnung unterstützen Sie durch Recherche und Eingabe von SGB-V-§301-Daten bis hin zur Abrechnung von DRG-Fällen.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie haben eine Weiterbildung als klinische Kodierfachkraft und idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene medizinische / pflegerische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse der Klassifikationssysteme ICD-10-GM, OPS sowie der DKR und FPV.
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office), idealerweise bereits Kenntnisse im KIS CGM Medico und Kodierprogramm ID Diacos.
  • Sie arbeiten selbstständig, zielstrebig und gewissenhaft mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie haben ein freundliches und sicheres Auftreten, kommunizieren gerne mit unterschiedlichen Ansprechpartnern und arbeiten gerne im Team.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit.
  • Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im RoMed Verbund.
  • Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim.
  • RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und unserer Sommerferienbetreuung.
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen oder JobRad.
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken.
  • Bad Aibling ist eine charmante Kleinstadt im Alpenvorland mit optimaler Anbindung an die Metropolen München und Salzburg sowie vielen Freizeitangeboten.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Angela Enders, Medizincontrollerin Medizincontrolling, unter der Telefonnummer +49 8031 365 3036.

Wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button „Bewerben“

#J-18808-Ljbffr

In Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine unbefristete Stelle in einem zukunftsorientierten Bereich des Gesundheitswesens mit flexiblen Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer 100 % arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge. Zudem erwartet Sie ein unterstützendes Team in der charmanten Stadt Bad Aibling, die durch ihre Nähe zu München und Salzburg zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
K

Kontaktperson:

Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: In Vollzeit oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der klinischen Kodierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Kodierung und zu den Klassifikationssystemen ICD-10-GM und OPS durchgehst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Motivation.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Dokumentation und Kodierung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge sprechen oft mehr als Worte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In Vollzeit oder Teilzeit

Klinische Kodierung
Kenntnisse der Klassifikationssysteme ICD-10-GM und OPS
Dokumentationskenntnisse
Beratungskompetenz
Optimierung der Kodierqualität
EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
Kenntnisse im KIS CGM Medico
Kenntnisse im Kodierprogramm ID Diacos
Selbstständigkeit
Zielstrebigkeit
Gewissenhaftigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Weiterbildung als klinische Kodierfachkraft und Nachweisen über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Kodierung und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen darlegst. Betone deine Kenntnisse der Klassifikationssysteme ICD-10-GM und OPS sowie deine EDV-Kenntnisse.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den 'Bewerben'-Button auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der medizinischen Dokumentation und der Kodierung. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Kodierung, insbesondere in der Inneren Medizin und Geriatrie. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Kenntnisse der Klassifikationssysteme

Stelle sicher, dass du mit den Klassifikationssystemen ICD-10-GM und OPS vertraut bist. Du solltest auch die DKR und FPV verstehen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme in deiner täglichen Arbeit angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften zu sprechen. Betone, wie du zur Optimierung der Kodierqualität beigetragen hast und wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Microsoft Office und idealerweise mit KIS CGM Medico und dem Kodierprogramm ID Diacos betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in deiner Arbeit genutzt hast.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>