Assistenzarzt Gastroenterologie (w/m/d)

Assistenzarzt Gastroenterologie (w/m/d)

Lörrach Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten und Durchführung von Endoskopien unter Anleitung erfahrener Ärzte.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Gastroenterologie in Lörrach bietet eine moderne, kollegiale Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und finanzielle Förderung für Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Ausbildung und innovativer Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Teamfähigkeit und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer attraktiven Region mit hohem Freizeitwert im Dreiländereck.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin am Kreiskrankenhaus in Lörrach ist seit dem 01.01.2023 eine eigenständige Klinik im Rahmen der Neustrukturierung. Wir treiben den Ausbau der gastroenterologisch-onkologischen Versorgung aktiv voran und setzen dabei auch auf ein sehr breites Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Diagnostik und Therapie gerade im Bereich der Endoskopie.
Als Teil des zertifizierten Darmzentrums sowie im Sinne der Viszeralmedizin arbeitet die Klinik eng mit der Viszeralchirurgie zusammen.
Wir wollen uns hier als ein Team verstehen, das mit Kollegialität, Empathie, Sachverstand und manuellen Fertigkeiten gemeinsam den Weg zum Zentralklinikum geht.
Als akademisches Lehrkrankenhaus ist uns die Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen sehr wichtig, im Rahmen dessen bauen wir aktuell beispielsweise auch ein Endoskopie-Simulations-Zentrum auf.
Hier im Dreiländereck haben Sie in einer sonnenverwöhnten und äußerst attraktiven Landschaft alle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Für die Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin im Kreiskrankenhaus Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit eine/n

Assistenzarzt / Assistenzärztin Gastroenterologie (w/m/d)

Wir bieten Ihnen:

  • Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Eine breite Ausbildung und Schwerpunktvertiefung sowie langfristige Zusammenarbeit mit der Perspektive auf das neu entstehende Zentralklinikum 2025
  • Digitales und interprofessionelles Arbeiten
  • Ein strukturiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept unter Supervision eines Oberarztes
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
  • Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
  • Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard \“Wir für Gesundheit\“
  • Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Versorgung von stationären und ambulanten Patienten mit gastroenterologischen Erkrankungen unter Anleitung erfahrener Fach- und Oberärzte
  • Eigenständige und unterstützende Durchführung von Sonographien und Endoskopien
  • Koordination und Kooperation mit anderen medizinischen Fachbereichen für eine umfassende Patientenversorgung
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung und zur Vertiefung gastroenterologischer Kompetenzen

Wir wünschen uns:

  • Nachweis der Deutschen Approbation
  • Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Empathie und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Weitere Informationen:
Dr. Norbert Krauss | Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin |
T 07621 / 416 – 8228 |

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF-Datei an

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt Gastroenterologie (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Die Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin am Kreiskrankenhaus Lörrach bietet Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Empathie setzt. In einer malerischen Region mit hohem Freizeitwert und direkter Anbindung an kulturelle Zentren wie Basel und Freiburg profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das sich aktiv für die Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen einsetzt und gemeinsam auf das neu entstehende Zentralklinikum 2025 hinarbeitet.
K

Kontaktperson:

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Gastroenterologie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gastroenterologie arbeiten oder Erfahrungen in der Klinik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Klinik behandelt werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung und Entwicklung in der Gastroenterologie. Informiere dich über das geplante Endoskopie-Simulations-Zentrum und bringe Ideen ein, wie du aktiv daran teilnehmen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Gastroenterologie (w/m/d)

Deutsche Approbation
Teamfähigkeit
Empathie
Kommunikative Fähigkeiten
Kenntnisse in der Gastroenterologie
Fähigkeit zur Durchführung von Sonographien
Fähigkeit zur Durchführung von Endoskopien
Kooperationsfähigkeit mit anderen medizinischen Fachbereichen
Motivation und Einsatzbereitschaft
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Strukturierte Arbeitsweise
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Approbation, Sprachzertifikaten und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Gastroenterologie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Fasse alle Dokumente zu einer PDF-Datei zusammen und reiche deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer ein. Achte darauf, dass du die Bewerbung an die richtige Adresse sendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, möglicherweise wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu gastroenterologischen Erkrankungen, Diagnostik und Therapie zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und zeige dein Wissen über invasive und nicht-invasive Verfahren.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie

Da die Klinik großen Wert auf Kollegialität und Empathie legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Kommuniziere klar und selbstbewusst

Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, um deine Ideen und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik ein strukturiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept bietet, zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungen. Stelle Fragen dazu, wie du dich fachlich weiterentwickeln kannst.

Assistenzarzt Gastroenterologie (w/m/d)
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>