Assistenzarzt Unfallchirurgie (w/m/d)
Jetzt bewerben

Assistenzarzt Unfallchirurgie (w/m/d)

Lörrach Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei operativen Eingriffen und arbeite in der Notfallmedizin.
  • Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach bieten ein motiviertes und freundliches Team.
  • Mitarbeitervorteile: Digitale Arbeitsweise, Mentoring-Programm und Zuschüsse für Jobrad oder Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Weiterbildung in einem angenehmen Arbeitsklima mit hoher Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: C1 Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Hospitation und Teilnahme an klinischen Studien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt Unfallchirurgie (w/m/d) Wir wünschen uns: Interesse an einer umfangreichen operativen Weiterbildung in der Unfallchirurgie Alternativ ausgeprägtes Interesse an der notfallmedizinischen Unfallchirurgie mit Tätigkeit in der ZNA Empathischer und wertschätzender Umgang mit Ihren Patienten Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise Deutschkenntnisse auf C1 Niveau Wir bieten Ihnen: Ein motiviertes, freundliches Team, digitales Arbeiten und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem angenehmen Arbeitsklima Individuelle Betreuung durch erfahrene Oberärzte in einem Mentoring-Programm Supervisionen und Anleitungen zum frühzeitigen Operieren Stationssekretärinnen und Casemanagement zur Unterstützung Ihrer Stationsarbeit Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-Ärzte sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit der Mitwirkung an klinischen Studien und Publikationen Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket) Möglichkeiten zur Hospitation Die Chance, in einer Region mit hoher Lebensqualität im Südschwarzwald zu arbeiten und zu leben, in unmittelbarer Nähe von Basel, Mulhouse und Freiburg Weitere Informationen: Über die Kliniken des Landkreises Lörrach Weitere Stellenangebote von Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Assistenzarzt Unfallchirurgie (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Die Kliniken des Landkreises Lörrach bieten Ihnen als Assistenzarzt in der Unfallchirurgie ein motiviertes und freundliches Team sowie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem angenehmen Arbeitsklima. Mit individuellen Mentoring-Programmen, Unterstützung durch Stationssekretärinnen und der Möglichkeit zur Mitwirkung an klinischen Studien, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einer Region mit hoher Lebensqualität im Südschwarzwald, nahe Basel, Mulhouse und Freiburg.
K

Kontaktperson:

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Unfallchirurgie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was dich an der Unfallchirurgie fasziniert. Eine authentische Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Unfallchirurgie (w/m/d)

Operative Fähigkeiten
Notfallmedizinische Kenntnisse
Empathie im Patientenkontakt
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse auf C1 Niveau
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mentoring-Fähigkeiten
Fähigkeit zur Teilnahme an klinischen Studien
Flexibilität
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Deutschkenntnisse auf C1 Niveau und Teamfähigkeit. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Unfallchirurgie und deine Empathie im Umgang mit Patienten hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Unfallchirurgie klar darstellt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Notfallmedizin oder Chirurgie.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position in der Unfallchirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu operativen Verfahren und Notfallmedizin vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Unfallchirurgie.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Unfallchirurgie ist der Umgang mit Patienten und die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine empathische Haltung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit verdeutlichen.

Präsentiere deine Deutschkenntnisse

Da Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Übe medizinische Fachbegriffe und typische Gesprächssituationen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der operativen Weiterbildung und frage gezielt nach den Mentoring-Programmen und Supervisionen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner Karriere zu arbeiten.

Assistenzarzt Unfallchirurgie (w/m/d)
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>