Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie (w/m/d)

Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie (w/m/d)

Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken des Landkreises Lörrach bieten umfassende medizinische Versorgung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirbelsäulenchirurgie und arbeite in einem engagierten Team mit starkem Zusammenhalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie mit Erfahrung in Wirbelsäulenchirurgie und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer kulturell reichen Umgebung nahe Basel, Freiburg und dem Schwarzwald.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach verfügen über ein breites medizinisches Versorgungsangebot an den drei Standorten Lörrach, St. Elisabethen und Schopfheim. Durch die zusätzliche Einrichtung von spezialisierten Kompetenzzentren steht für unsere Patienten ein umfassendes Versorgungsangebot auf hohem Niveau zur Verfügung.

Auf dem Gesundheitscampus im Osten der Stadt Lörrach entstehen voraussichtlich bis Ende 2026 das Dreiland-Klinikum Lörrach mit 677 Betten und acht Tagesklinischen Plätzen sowie das Zentrum für seelische Gesundheit mit 142 Betten und 17 Tagesklinischen Plätzen.

Für die Abteilung Wirbelsäulenchirurgie der Kliniken des Landkreises Lörrach suchen wir in Vollzeit ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Chefarzt / Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung Wirbelsäulenchirurgie in konzeptioneller, personeller und wirtschaftlicher Hinsicht
  • Weiterentwicklung einer etablierten Klinik mit orthopädisch-unfallchirurgischem Schwerpunkt und Spezialisierung auf moderne Wirbelsäulenverfahren
  • Aufbau und Umsetzung medizinischer, strategischer und wirtschaftlicher Konzepte in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und im Dialog mit Trägergremien
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachabteilungen sowie aktive Mitwirkung an der übergreifenden medizinstrategischen Ausrichtung
  • Gestaltung eines strukturierten Weiterbildungskonzepts für das ärztliche Team sowie Mitwirkung an der Außendarstellung und Patienteninformation
  • Aktive Mitgestaltung im Umgang mit regionalen, gesundheitspolitischen und demographischen Herausforderungen

Wir wünschen uns:

  • Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie
  • Idealerweise Leitungserfahrung sowie Expertise im gesamten Spektrum der operativen und konservativen Wirbelsäulenbehandlung
  • Sicherer Umgang mit modernen OP-Techniken (offen, minimal-invasiv, mikrochirurgisch) sowie Erfahrung mit komplexen Wirbelsäulenrekonstruktionen
  • Kenntnisse in navigierter Chirurgie, interdisziplinärer Schmerztherapie und Wirbelsäulenendoprothetik von Vorteil
  • Ausgeprägte Führungskompetenz, Organisationsstärke sowie ein verbindlicher und offener Kommunikationsstil

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in welchem Sie sich mit Ihren Ideen und Ihrer fachlichen Expertise voll verwirklichen können
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung sowie zusätzlicher betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum Ende 2026
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
  • Leben und Arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert ganz in der Nähe von Basel, Mulhouse und Freiburg

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den "Jetzt Bewerben"-Button.

Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Die Kliniken des Landkreises Lörrach bieten Ihnen als Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Einrichtung, die sich durch ein hohes Maß an Teamgeist und eine positive Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung und zusätzlichen Benefits wie einem Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie das Leben und Arbeiten in einer kulturell reichen Region, die Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Nähe von Basel, Freiburg und dem Schwarzwald bietet.
K

Kontaktperson:

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Kliniken des Landkreises Lörrach zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Chefarztes zu erfahren.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Wirbelsäulenchirurgie detailliert zu erläutern. Sei bereit, spezifische Fälle oder Herausforderungen zu besprechen, die du in deiner bisherigen Karriere gemeistert hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Zeige Beispiele auf, wie du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Engagement für Weiterbildung

Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast. Diskutiere, wie du das strukturierte Weiterbildungskonzept für das ärztliche Team aktiv gestalten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie (w/m/d)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitungserfahrung in der Wirbelsäulenchirurgie
Kenntnisse moderner OP-Techniken (offen, minimal-invasiv, mikrochirurgisch)
Erfahrung mit komplexen Wirbelsäulenrekonstruktionen
Kenntnisse in navigierter Chirurgie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führungskompetenz
Organisationsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Entwicklung von Weiterbildungskonzepten
Strategisches Denken
Patientenorientierung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Chefarztes in der Wirbelsäulenchirurgie gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die spezifische Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Wirbelsäulenchirurgie ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Führungserfahrung und -kompetenzen klar darzustellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Chefarzt für Wirbelsäulenchirurgie handelt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Verfahren und Techniken in der Wirbelsäulenchirurgie auseinandersetzen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu modernen OP-Techniken sowie komplexen Rekonstruktionen zu erläutern.

Zeige deine Führungskompetenz

Die Kliniken suchen jemanden mit ausgeprägter Führungskompetenz. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams und zur Umsetzung strategischer Konzepte verdeutlichen. Zeige, wie du interdisziplinär zusammenarbeitest und das Team motivierst.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten der Kliniken des Landkreises Lörrach vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement unterstreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Denke an einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Diese könnten sich auf die zukünftige Ausrichtung der Abteilung, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Entwicklung der Klinik interessiert bist.

Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie (w/m/d)
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>