Mitarbeiter Administrative Notaufnahme (w/m/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Administrative Notaufnahme (w/m/d)

Mitarbeiter Administrative Notaufnahme (w/m/d)

Lörrach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die administrative Notaufnahme und unterstütze das Team bei täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken des Landkreises Lörrach sind einer der größten Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem dynamischen Team mit breitem Leistungsspektrum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an administrativen Aufgaben haben.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Administrative Notaufnahme der Kliniken des Landkreises Lörrach am Standort Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit (min. 50%) eine/n Mitarbeiter/in Administrative Notaufnahme (w/m/d).

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Mitarbeiter Administrative Notaufnahme (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Die Kliniken des Landkreises Lörrach bieten Ihnen als Mitarbeiter in der administrativen Notaufnahme ein attraktives Arbeitsumfeld in einer malerischen Region mit hohem Freizeitwert. Hier profitieren Sie von einer familienfreundlichen Kultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich auf die Bereitstellung erstklassiger medizinischer Leistungen konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem breiten Spektrum an Aufgaben sind wir stolz darauf, einer der größten Arbeitgeber der Region zu sein.
K

Kontaktperson:

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Administrative Notaufnahme (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kliniken des Landkreises Lörrach und deren spezifische Leistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Schwerpunkte der Kliniken verstehst und wie du zur Verbesserung der administrativen Abläufe beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im administrativen Bereich unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Notaufnahme oder im Gesundheitswesen hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region Lörrach und die damit verbundenen kulturellen und Freizeitmöglichkeiten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du dich mit dem Standort identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Administrative Notaufnahme (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken: Recherchiere die Kliniken des Landkreises Lörrach und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine administrative Erfahrung klar und prägnant dargestellt wird.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Administrative Notaufnahme geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken des Landkreises Lörrach informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der administrativen Notaufnahme unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effizient arbeitest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der administrativen Notaufnahme sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter Administrative Notaufnahme (w/m/d)
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>