Mitarbeiter/in im Serviceteam (w/m/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter/in im Serviceteam (w/m/d)

Lörrach Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Empfange und betreue Patienten, übernehme Serviceleistungen und sorge für eine angenehme Atmosphäre.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken des Landkreises Lörrach sind ein führender Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, flexible Dienstplanung und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in einem abwechslungsreichen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Servicebereich und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzzeiten bis max. 16:00 Uhr, auch an Wochenenden.

Für die Abteilung Patientenservice der Kliniken des Landkreises Lörrach suchen wir in Teilzeit (mind. 50%) ab sofort oder nach Vereinbarung Mitarbeiter/in im Serviceteam (w/m/d) Ihre Aufgaben: Empfang und Betreuung von Patienten (w/d/m), inklusive der Übernahme von Serviceleistungen wie dem Bereitstellen von Patiententelefonen und Speisekarten Abgleich von Kostformen und Nüchternlisten mit der Pflege sowie Erfassung der Essenswünsche für den Folgetag – inklusive erneuter Kontaktaufnahme bei Nicht-Erreichen Regelmäßiges Abräumen von benutztem Geschirr und alten Zeitschriften sowie tägliche Verteilung von Handtüchern, Obst, Kuchen und Säften im Rahmen der Patientenversorgung Korrekte Lieferung und Prüfung des Wahlleistungsessens sowie der Getränke, inklusive Herrichten und Verteilen der Speisen (Frühstück, Mittagessen, Kaffee) Bestellung erfassen, Waren im Lager und Patientenschränken einräumen sowie Kaffeeautomat und Trinkbrunnen reinigen und bestücken Entgegennahme, Dokumentation, Aufbewahrung und ggf. Aushändigung von Fundsachen gemäß den Standards Wir wünschen uns: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Gastronomie, Hotellerie, Service oder eine vergleichbare Qualifikation Hohe Serviceorientierung, Freundlichkeit und Flexibilität, Bereitschaft auch zum Einsatz am Wochenende (kein Schichtdienst) Gute Kenntnis der deutschen Sprache (mind. B2) und Grundkenntnisse im Umgang mit Tablet und PC Bewusstsein für die Repräsentation der Abteilung Patientenservice und Engagement bei der Umsetzung der Werte der Kliniken des Landkreises Lörrach Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte Bezahlung nach unserem Haustarif und div. Vergünstigungen Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld Frühzeitige Dienstplanung und Einspringprämie bei kurzfristigen Dienstübernahmen Einsatzzeit bis max. 16:00 Uhr, auch an Wochenenden Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zur Hospitation Weitere Informationen: Marijke Püsküllü | Bereichsleiterin Service & Wahlleistung | T 07621 / 416 – 8786 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Dafür nutzen Sie bitte die Möglichkeit der Bewerbung über unsere Homepage https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote.html (https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote.html) . Über den Button \“Jetzt bewerben\“ \“ im entsprechenden Stellenangebot gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular, worüber Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen können. Kliniken Lörrach Service GmbH | Personalservice | Kandernerstraße 10 | 79539 Lörrach Über die Kliniken des Landkreises Lörrach Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair. Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten. Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den \“Lörracher Weg 2.0\“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mitarbeiter/in im Serviceteam (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Die Kliniken des Landkreises Lörrach bieten Ihnen als Mitarbeiter/in im Serviceteam ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer familienfreundlichen Region mit hohem Freizeitwert. Sie profitieren von leistungsgerechter Bezahlung, flexibler Dienstplanung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem engagierten Team, das offen für neue Ideen ist. Arbeiten Sie in einer der größten Einrichtungen der Region und gestalten Sie aktiv die Patientenversorgung mit.
K

Kontaktperson:

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Serviceteam (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kliniken des Landkreises Lörrach und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese zu vertreten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Serviceorientierung und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und wenn du dies proaktiv ansprichst, wird das positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Serviceteam (w/m/d)

Hohe Serviceorientierung
Freundlichkeit
Flexibilität
Gastronomie- oder Hotellerieerfahrung
Kenntnisse im Umgang mit Tablet und PC
Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Engagement für die Patientenversorgung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliniken des Landkreises Lörrach. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle im Serviceteam zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Servicebereich sowie deine hohe Serviceorientierung und Flexibilität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Serviceteam interessierst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung hervor.

Bewerbung über die Website: Nutze den Button "Jetzt bewerben" auf der Karriereseite der Kliniken des Landkreises Lörrach, um deine Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente beizufügen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Servicebereich, deiner Flexibilität und deiner Motivation, in einem Team zu arbeiten. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige deine Serviceorientierung

Da die Stelle im Patientenservice ist, ist es wichtig, deine hohe Serviceorientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden oder Patienten erfolgreich betreut hast. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Informiere dich über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Recherchiere im Vorfeld über die Kliniken und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, deren Standards zu vertreten. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du deine Sprachfähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast. Wenn möglich, führe ein kurzes Gespräch auf Deutsch, um deine Sprachkenntnisse direkt unter Beweis zu stellen.

Mitarbeiter/in im Serviceteam (w/m/d)
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>