Oberarzt Neonatologie (w/m/d)
Jetzt bewerben

Oberarzt Neonatologie (w/m/d)

Lörrach Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Neonatologie und betreue Neugeborene in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: St. Elisabethen Krankenhaus ist ein führendes Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Jobrad oder Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie und klinische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer kulturell reichen Region nahe Freiburg und Basel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Für das Zentrum der Kinder- und Jugendmedizin des St. Elisabethen Krankenhaus suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeitbeschäftigung eine/n Oberarzt / Oberärztin für die Neonatologie (w/m/d).

Im Zentrum Kinder- und Jugendmedizin (1-5-16) werden jährlich 4.500 Patientinnen stationär versorgt sowie die Neugeborenen von 2.400 Geburten des Perinatal Zentrums – Level 1. Die ambulante Patientenbetreuung ist über verschiedenste Ermächtigungsambulanzen geregelt. Es besteht eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen allen Abteilungen des Zentrums, insbesondere mit der Kinderchirurgie. Die Oberärzte verfügen über Schwerpunktbezeichnungen Kinderkardiologie und Kindergastroenterologie. Neuropädiatrie, Kinderendokrinologie und –diabetologie sind ebenfalls im Versorgungsangebot.

Wir wünschen uns:

  • Facharzt/-ärztin (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie
  • Breite und mehrjährige klinische Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Empathischer und respektvoller Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden

Wir bieten Ihnen:

  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2026
  • Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
  • Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
  • Möglichkeit zur Hospitation
  • Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

Weitere Informationen: Prof. Dr. Tilman Humpl | Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin, Ärztlicher Direktor, Kliniken des Landkreises Lörrach | T 07621 / 171 - 4044

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den "Jetzt Bewerben" -Button.

Oberarzt Neonatologie (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Das St. Elisabethen Krankenhaus bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Neonatologie, geprägt von einem engagierten Team und einer positiven Arbeitsatmosphäre. Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir die berufliche Entwicklung und die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage im Südschwarzwald, die reich an Kultur und Freizeitmöglichkeiten ist.
K

Kontaktperson:

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Neonatologie (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Neonatologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das St. Elisabethen Krankenhaus und dessen Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Leidenschaft

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Neonatologie klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Bereite Fragen vor

Stelle im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Kooperationen innerhalb der Klinik. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Patientenversorgung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neonatologie (w/m/d)

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neonatologie
Breite klinische Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin
Hohe fachliche Kompetenz
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Empathischer Umgang mit Patienten
Respektvoller Umgang mit Angehörigen und Mitarbeitenden
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität in der Dienstplanung
Digitales Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Neonatologie hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und spezielle Fachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neonatologie und deine Motivation für die Arbeit im St. Elisabethen Krankenhaus darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deinen empathischen Umgang mit Patienten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Neonatologie und Kinder- und Jugendmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Empathie und Kommunikation zeigen

Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen in der Neonatologie besonders sensibel ist, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und Kommunikationskompetenzen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Das St. Elisabethen Krankenhaus legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>