Servicekräfte für den Speisesaal (m/w/d)
Servicekräfte für den Speisesaal (m/w/d)

Servicekräfte für den Speisesaal (m/w/d)

Hartenstein Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Speisesaal arbeiten und Gäste bedienen.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Birkental bietet ein spannendes Arbeitsumfeld mit motivierten Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und trage zur Zufriedenheit der Gäste bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail bei Herrn Sven Breiksch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort für unsere Klinik Birkental Servicekräfte für den Speisesaal (Vollzeit/Teilzeit).

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges, interessantes Arbeitsumfeld, motivierte Kollegen, individuelle Arbeitszeitmodelle sowie eine attraktive Vergütung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung per E-Mail an s.breikschekliniken-hartenstein.de.

Ihr Ansprechpartner: Herr Sven Breiksch, Verwaltungsdirektor Klinik Birkental, Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG Zur Herche 2, 34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen.

Servicekräfte für den Speisesaal (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG

Die Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG bieten Ihnen als Servicekraft für den Speisesaal in der Klinik Birkental ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in einer malerischen Lage. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem motivierten Team. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und gestalten Sie mit uns eine positive Erfahrung für unsere Patienten!
K

Kontaktperson:

Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicekräfte für den Speisesaal (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Birkental und ihre Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Mission und die Kultur der Klinik verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Kundenservice geleistet hast. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Da es sich um eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit hervorhebst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekräfte für den Speisesaal (m/w/d)

Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Multitasking-Fähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Freundlichkeit
Sauberkeit und Hygiene
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Serviceorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik Birkental und ihre Dienstleistungen. Verstehe, welche Werte und Ziele die Klinik verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen im Servicebereich oder in der Gastronomie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit in der Klinik Birkental reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

E-Mail-Bewerbung: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument vor und sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail höflich und professionell formuliert ist und alle notwendigen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Klinik Birkental und ihre Werte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe, wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die für Servicekräfte relevant sind, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Servicekräfte für den Speisesaal (m/w/d)
Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>