Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne medizinisches Fachwissen und unterstütze bei Untersuchungen und Behandlungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen Teams, das dich optimal auf deine Zukunft vorbereitet.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.218,26 Euro im ersten Jahr und profitiere von Corporate Benefits und Fitnessstudio-Rabatten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Teamarbeit und direktem Kontakt zu Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss, gute Ausdrucksweise und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Praktische Anleitung von erfahrenen Kolleginnen garantiert.
Starte deine Zukunft mit uns mit einer Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter.
Dein Profil:
- Du bist auf dem Weg zum Realschulabschluss oder einem qualifizierten Hauptschulabschluss.
- Du kannst dich schriftlich und mündlich gut ausdrücken und organisierst gern.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist stark in Gruppen- und Teamarbeit.
Unser Angebot:
- Du kommst in ein freundliches Team, das dich erstklassig auf den Ausbildungsabschluss vorbereitet.
- Du lernst in der Ausbildung wichtiges medizinisches Fachwissen.
- Du darfst bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen unterstützen und hilfst bei der Organisation der Sprechstunde.
- Du erhältst praktische Anleitung und wertvolle Tipps von erfahrenen Kolleginnen.
- Deine Ausbildung wird nach TVAöD bezahlt. Im 1. Ausbildungsjahr erhältst du bereits 1.218,26 Euro.
- Du sparst als Mitarbeiterin/Mitarbeiter beim Shoppen (corporate benefits) und im Fitnessstudio vor Ort.
Deine Ansprechpartnerin: Tanja Dirsch, Tel. 08421 / 601-9469
Auszubildende/r zum/zur Medizinischen Fachangestellten Arbeitgeber: Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH
Kontaktperson:
Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum/zur Medizinischen Fachangestellten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Interesse an der medizinischen Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu bestehenden Medizinischen Fachangestellten zu knüpfen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum/zur Medizinischen Fachangestellten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Praxis und deren Angebote. Zeige, dass du Interesse an der medizinischen Fachrichtung hast und bereit bist, zu lernen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, solltest du in der Lage sein, dich klar und freundlich auszudrücken. Übe, wie du dich selbst vorstellst und warum du diese Ausbildung machen möchtest.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Erfahrungen in der Gruppen- und Teamarbeit. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du daraus gelernt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.