Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Labor und gestalte Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kommunaler Arbeitgeber mit zukunftssicherer Ausrichtung und familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Jobgarantie, Dienstrad und Rabatte auf Fitness und Shopping.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Labormedizin und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinischer Technologe oder ähnliche Qualifikation, Führungsqualitäten und Flexibilität erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderkrippenplätze verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikstandorte Eichstätt und Kösching sind ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie mitgestalten können. Das Miteinander wird bei uns großgeschrieben.
Was Sie mit uns gestalten können:
- standortübergreifende fachliche und organisatorische Leitung des Labors der Kliniken im Naturpark Altmühltal
- standortübergreifende Mitarbeiterverantwortung, Personaleinsatzplanung und Steuerung des Betriebsmitteleinsatzes
- konzeptionelle Mitgestaltung bei der Etablierung eines standortübergreifenden Labors inkl. Durchführung von Prozessoptimierungen und Erstellung entsprechender Prozessbeschreibungen
- Verantwortung für Validierungs- und Qualifizierungsaktivitäten im Labor
- Eigenverantwortliche Durchführung von Laboruntersuchungen im Bereich der klinischen Chemie, der Hämatologie, der Blutgruppenserologie und der Gerinnung
- Technische Freigabe der Befunde
- Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
Was Sie mitbringen:
- Berufsabschluss als medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik oder eine ähnliche Qualifikation
- Hohe Sozialkompetenz, Führungsqualitäten und Verständnis des Projektmanagements
- Sicherer Umgang mit modernen EDV- und Analysesystemen
- Zuverlässigkeit, sorgfältige sowie strukturgebende Arbeitsweise
- Flexibilität und ausgeprägte Serviceorientierung
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Was wir Ihnen bieten:
- Sie erhalten ein attraktives Gehalt nach TVöD mit vielen Zusatzleistungen.
- Sie bekommen einen Arbeitsplatz mit Jobgarantie in einem familiären Team, in das Sie sich einbringen können.
- Sie profitieren von Dienstrad und Rabatten bei Fitnessstudio und Shopping.
- Sie arbeiten digital und mit moderner Medizintechnik.
- Sie werden bei Weiterbildung und beruflicher Entwicklung unterstützt und gefördert.
- Wir helfen bei Bedarf bei der Wohnungssuche und bieten unternehmenseigene Kinderkrippenplätze.
Ihre Ansprechpartner:
Marco Fürsich, Vorstand der KNA, Tel.: 08421/601-5500
Ann-Kathrin Schmidt, Betriebsdirektorin der KNA, 08421/601-9204
Standort: Kliniken im Naturpark Altmühltal
Kontaktperson:
Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken im Naturpark Altmühltal. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Verständnis für Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Serviceorientierung in Gesprächen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Laborleitung umsetzen kannst und bringe konkrete Ideen mit, wie du das Team unterstützen und motivieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Laborleitung widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Führungsqualitäten und Erfahrung im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Laborleitung interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Labors beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinikstandorte
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Kliniken im Naturpark Altmühltal aneignen. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Herausforderungen, die sie in der Laborleitung haben könnten.
✨Bereite Beispiele für deine Führungsqualitäten vor
Da die Position eine hohe Sozialkompetenz und Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im Projektmanagement demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität und Serviceorientierung
In der Rolle wird Flexibilität und eine ausgeprägte Serviceorientierung gefordert. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du die Bedürfnisse von Patienten und Kollegen priorisierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf berufliche Entwicklung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Klinik.