Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete hochwertige Erst- und Notfallversorgung in der ZNA und bewerte Patienten vital.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Arbeitgebers im Gesundheitswesen im Landkreis Diepholz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Fortbildungsbudget und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit einem motivierten Team und bring deine eigene Melodie ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise Vorkenntnisse in der Notfallversorgung.
- Andere Informationen: Hospitationstag möglich, Fragen an Klinikpflegedienstleitung oder Recruiting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als größter Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche im Landkreis Diepholz vereinen wir etwa 1.400 Mitarbeitende mit verschiedenen Funktionen, Talenten und Eigenschaften zu einem starken Team – im übertragenen Sinne sind wir ein großes Orchester, dessen Zusammenspiel jede und jeder Einzelne von uns ausmacht. Seien auch Sie Teil davon! Wir freuen uns auf Menschen, die ihre eigenen Melodien einbringen und unsere Symphonie ergänzen.
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) für die Zentrale Notfallaufnahme
Zum nächstmöglichen Termin | Voll- oder Teilzeit | Klinik Sulingen
Ihre Aufgaben
- Sie sind zuständig für eine hochwertige Erst- und Notfallversorgung in der ZNA.
- Dabei sichten Sie die Patienten und schätzen deren Vitalfunktionen unter Anwendung des Manchester Triage Systems ein.
- Sie leiten die Initialtherapie ein und ordnen die Patienten anschließend einer innerklinischen Fachrichtung zu.
- Sie beachten die Hygienevorschriften und sie in Ihrem Arbeitsalltag stets ein.
Unser Angebot
Tariflicher Urlaub nach TVöD-K (30 Tage bei 5 T./Woche) |
Attraktive Vergütungsmodelle nach TVöD-K inkl. Sonderzuwendungen |
Attraktives Fort- und Weiterbildungsbudget neben Pflichtfortbildungen / Fachweiterbildung |
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss |
Kollegiale Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team |
Mitarbeiterangebote (z.B. Corporate Benefits, vergünstigte Kantine) |
Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, E-Bike-Leasing) |
Kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV |
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Idealerweise verfügen Sie schon über Vorkenntnisse aus dem Bereich der Notfallversorgung.
- Sie haben ein hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit sowie eine patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise.
- Außerdem verfügen Sie über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und einen kühlen Kopf in unvorhersehbaren Situationen.
Ihre Fragen
Ihre Fragen beantwortet unsere Klinikpflegedienstleitung, Frau Heusmann, unter 04271/82-33731. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Rommel aus dem Recruiting unter 05441/972-183 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – auch initiativ über unser Karriereportal.
Klinikverbund Landkreis Diepholz gGmbH
Verwaltungsstandort | Amelogenstr. 14 | 49356 Diepholz | Tel.: 05441 972 – 180.
Impressum | Datenschutzerklärung
#J-18808-Ljbffr
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) für die Zentrale Notfallaufnahme Arbeitgeber: Kliniken Lkd
Kontaktperson:
Kliniken Lkd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) für die Zentrale Notfallaufnahme
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen Hospitationstag in der Klinik zu vereinbaren. So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsatmosphäre kennenlernen, sondern auch direkt zeigen, dass du an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Manchester Triage System, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird. Zeige in Gesprächen, dass du bereits Kenntnisse darüber hast oder bereit bist, dich intensiv damit auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Notfallaufnahme, wo schnelles Handeln und Zusammenarbeit entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und deren Kultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) für die Zentrale Notfallaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Klinikverbund Landkreis Diepholz. Verstehe ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Notfallversorgung hervor. Wenn du bereits Kenntnisse im Manchester Triage System hast, erwähne dies unbedingt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur 'Symphonie' der Klinik beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Lkd vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Pflegekräfte relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallversorgung und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem Team von Fachkräften ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Manchester Triage System
Da du in der Zentrale Notfallaufnahme arbeiten wirst, solltest du dich mit dem Manchester Triage System vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und anwenden kannst.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.