Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Versorgung von akut psychiatrisch erkrankten Patient*innen in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Arbeitgeber im Gesundheitswesen im Landkreis Diepholz mit über 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Fortbildungsbudget und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines modernen, offenen Konzepts zur seelischen Gesundheit und bring deine eigene Melodie ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachkraft, idealerweise mit Erfahrung in der Psychiatrie.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung und die Möglichkeit zu Hospitationstagen.
Als größter Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche im Landkreis Diepholz vereinen wir etwa 1.400 Mitarbeitende mit verschiedenen Funktionen, Talenten und Eigenschaften zu einem starken Team – im übertragenen Sinne sind wir ein großes Orchester, dessen Zusammenspiel jede und jeder Einzelne von uns ausmacht. Seien auch Sie Teil davon! Wir freuen uns auf Menschen, die ihre eigenen Melodien einbringen und unsere Symphonie ergänzen.
Unser Zentrum für seelische Gesundheit beinhaltet die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie mit ca. 100 Planbetten, die Psychosomatische Medizin sowie eine psychiatrische Institutsambulanz. Des Weiteren betreiben wir in Diepholz und Twistringen jeweils eine psychiatrische Tagesklinik. Wir arbeiten seit Bestehen der Klinik mit einem modernen und offenen Konzept und versorgen unsere Patient*innen in einem 2016 fertiggestellten räumlich großzügigen Neubau. Wir sind ein Teil des Klinikverbundes und können so über die enge Kooperation mit unserer direkt angrenzenden somatischen Klinik unsere Patient*innen ggf. auch komplex somatisch versorgen.
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft Psychiatrie (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Voll- oder Teilzeit | Zentrum für seelische Gesundheit, Bassum
Ihre Aufgaben
- Sie sorgen für die Überwachung, Betreuung und Versorgung von akut psychiatrisch erkrankten Patientinnen und Patienten.
- Dabei planen und dokumentieren Sie die Pflegemaßnahmen gewissenhaft.
- In interdisziplinärer Zusammenarbeit garantieren Sie eine fachlich kompetente Pflege der Patienten.
- Zudem sind Sie für die Betreuung der Angehörigen sowie auch der Auszubildenden zuständig und nehmen an stationsbezogenen Besprechungen teil.
Unser Angebot
Tariflicher Urlaub nach TVöD-K (30 Tage bei 5 T./Woche) |
Attraktive Vergütungsmodelle nach TVöD-K inkl. Sonderzuwendungen |
Attraktives Fort- und Weiterbildungsbudget neben Pflichtfortbildungen / Fachweiterbildung |
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss |
Kollegiale Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team |
Mitarbeiterangebote (z.B. Corporate Benefits, vergünstigte Kantine) |
Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, E-Bike-Leasing) |
Kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV |
Ihr Profil
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) mit.
- Idealerweise konnten Sie erste Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen sammeln und/oder eine Fachweiterbildung im Bereich Psychiatrie absolvieren.
- Außerdem verfügen Sie über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Motivation zur Weiterentwicklung unserer Pflegequalität.
Ihre Fragen
Ihre Fragen beantwortet unser Mitarbeiter im Pflegemanagement, Christian Bröer, unter 0173/5418742. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Rommel aus dem Recruiting unter 05441/972-183 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – auch initiativ über unser Karriereportal.
Klinikverbund Landkreis Diepholz gGmbH
Verwaltungsstandort | Amelogenstr. 14 | 49356 Diepholz | Tel.: 05441 972 – 180.
Impressum | Datenschutzerklärung
#J-18808-Ljbffr
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Lkd
Kontaktperson:
Kliniken Lkd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft Psychiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen Hospitationstag zu vereinbaren. So kannst du das Team und die Arbeitsatmosphäre kennenlernen, was dir hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Pflegequalität hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Kultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft Psychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Klinikverbund Landkreis Diepholz und dessen Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen hervor. Wenn du eine Fachweiterbildung im Bereich Psychiatrie hast, stelle sicher, dass dies klar und deutlich erwähnt wird.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft Psychiatrie darlegen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Pflegequalität beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Lkd vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Psychiatrie ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl an Patienten als auch an Angehörige.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Zentrum für seelische Gesundheit und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen.