Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Mönchengladbach Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die professionelle Pflege von Patienten in verschiedenen Abteilungen kennen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Pflege und entwickle dich zur Fachkraft in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder vergleichbarer Abschluss; Interesse an Medizin und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart jährlich zu mehreren Terminen; zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Was lernst Du bei uns? Die generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann bietet Dir die Möglichkeit, eine Vielzahl von Stationen und Abteilungen in unserem Krankenhaus kennenzulernen. Während der Ausbildung wirst Du von Deiner Kursleitung, erfahrenen Lehrkräften, Praxisanleitern und Mentoren unterstützt. Zusätzliche Anleitungssequenzen erfolgen durch unsere freigestellten Praxisanleiter. Sie stehen Dir als Ansprechpartner während Deiner Ausbildung zur Verfügung. Durch die Einbindung in die Praxis wirst Du schnell von Deinen erfahrenen Kollegen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, Tätigkeiten und Aufgaben vertraut gemacht. Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann entwickelst Du Dich zur Fachkraft für die professionelle Pflege von Patienten aller Altersgruppen.

Wieso im Krankenhaus? Du erhältst tiefe und vielseitige Einblicke in verschiedene Fachbereiche. Teamarbeit ist das A und O eines Krankenhauses. Lerne, was es heißt, sich aufeinander verlassen zu können. Bei überzeugendem Engagement hast Du die besten Zukunftsperspektiven und Übernahmechancen bei uns.

Informationen zum Ablauf Deiner Ausbildung:

  • Ausbildungsstart jährlich zum 1. März, 1. Mai, 1. Juli, 1. September und 1. November
  • 3-jährige duale Ausbildung
  • Theoretischer Unterricht in unserer hauseigenen Akademie für Gesundheitsberufe in Mönchengladbach
  • Praktische Einsätze in verschiedenen Stationen und Funktionsabteilungen sowie Außeneinsätze bei Kooperationspartnern (z.B. Altenheim, ambulante Pflegedienste)

Was bringst Du mit?

  • Medizinische Themen und den Umgang mit Menschen findest Du spannend
  • Du bist sozial eingestellt und ein Teamplayer
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und magst abwechslungsreiche Arbeitstage
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne mit anderen Berufsgruppen zusammen
  • Du hast die Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss wie Hauptschulabschluss 10A oder 9 in Verbindung mit einer mindestens 2-jährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder eine abgeschlossene landesrechtlich geregelte Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer

Hinweis: Solltest Du Deinen Schulabschluss im Ausland erworben haben, ist es zwingend erforderlich, dass dieser durch die zuständige Bezirksregierung anerkannt wird. Eine Übersetzung des Originaldokumentes reicht nicht aus.

Was zeichnet uns aus?

  • Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld
  • Kollegiale und starke Teams in den verschiedenen Fachabteilungen
  • Wir fördern Deine Karriere und bieten auch nach der Ausbildung zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an
  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Betreuungsangebot für Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus
  • Deine Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Dir viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten.
  • Fahrradfahrern steht eine Fahrradgarage zur Verfügung.
  • Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem kannst Du beim Sport und bei der Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien von namhaften Anbietern eintauschen.

Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erlebst Du mit Deinen Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf. Bei uns findest Du mehr als nur eine gute Ausbildungsstelle!

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du Dich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizierst, bewirb Dich bei uns. Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf GmbH

Unser Krankenhaus in Mönchengladbach bietet eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann, die durch moderne Infrastruktur und ein digitales Arbeitsumfeld unterstützt wird. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und fördern Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten Dich attraktive Vergütungen, betriebliche Altersvorsorge und ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das durch gemeinsame Veranstaltungen und ein umfangreiches Gesundheitsförderungsangebot gestärkt wird.
K

Kontaktperson:

Kliniken Maria Hilf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche und Stationen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse an diesen Bereichen und stelle gezielte Fragen dazu.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Krankenhauses zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und sozialer Verantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Unternehmens. Wenn du dich mit diesen identifizieren kannst, betone dies in deinem Gespräch und erkläre, warum du gerade in diesem Umfeld arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interesse an medizinischen Themen
Organisationstalent
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Grundkenntnisse in der Pflege
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere Dich über die Inhalte der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefordert sind.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Deine Schulbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit im Krankenhaus reizt. Betone Deine sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Informationen korrekt angibst und Deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da Teamarbeit im Krankenhaus entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen sozialen Umgang mit anderen zeigen. Das kann ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Kenne die verschiedenen Fachabteilungen und deren Angebote. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Kliniken Maria Hilf GmbH
K
  • Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

    Mönchengladbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Kliniken Maria Hilf GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>