Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Anwendungen und unterstütze im First-Level-Support.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Maria Hilf bieten umfassende medizinische Versorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams in einem modernen, digitalen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Medizin mit IT-Ausrichtung und Erfahrung in klinischen Informationssystemen.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung nach AVR und ein Bonussystem für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. 000 ambulante Behandlungen durch. Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d) KIS in Voll- oder Teilzeit ~ Über die Kliniken Maria Hilf Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. 000 ambulante Behandlungen durch. Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Wissen weiterzugeben sehen wir als Teil unseres Auftrags: als zweitgrößtes Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und mit über 40 Weiterbildungs-Ermächtigungen. Unsere eigene Gesundheitsakademie kbs bietet zudem über 600 Ausbildungsplätze für Pflegekräfte. Mit unser Tochtergesellschaft clinoserv betreiben wir alle Services im Sinne der Fürsorge. Franziskus Stiftung als Träger sind wir unabhängig und einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Weitere Digitalisierung der klinischen Prozesse und Abbildung im Nexus KIS NG Teilnahme am First-Level-Support Teilnahme an der IT-Rufbereitschaft Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik mit medizinischer Affinität oder eine medizinische Ausbildung mit starker IT-Ausrichtung Sie haben einschlägige Berufserfahrung im IT- und/oder Klinikbereich mit Fokus auf die Einführung und Administration klinischer Informationssysteme – bevorzugt Nexus KIS NG, alternativ andere medizinische Softwaresysteme Idealerweise besitzen Sie Grundkenntnisse in Datenbanken, Programmierung und HTML Sie sind mit IT-Projektorganisation und -steuerung vertraut und arbeiten zuverlässig in interdisziplinären Teams Grundkenntnisse in Interoperabilität und IT-Schnittstellen (FHIR, HL7, Webservices, IHE) sind wünschenswert Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld Ein kollegiales und starkes Team Wir fördern Ihre Karriere und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus Fahrradfahrer unterstützen wir mit unserem Bike-Leasing-Angebot und stellen eine Fahrradgarage zur Verfügung. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie beim Sport und bei der Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien von namhaften Anbietern eintauschen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich gleich auf mariahilf.
IT-Applikationsbetreuer (m/w/d) - Vollzeit Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf GmbH
Kontaktperson:
Kliniken Maria Hilf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Applikationsbetreuer (m/w/d) - Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Maria Hilf und deren spezifische Kliniken sowie Schwerpunktzentren. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kliniken Maria Hilf. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf klinische Informationssysteme beziehen, insbesondere auf Nexus KIS NG. Zeige dein Wissen über IT-Projektorganisation und -steuerung, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit in interdisziplinären Teams betont wird. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Applikationsbetreuer (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliniken Maria Hilf. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als IT-Applikationsbetreuer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im IT- und Klinikbereich sowie Kenntnisse in klinischen Informationssystemen wie Nexus KIS NG.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT im Gesundheitswesen und deine Motivation, Teil des Teams der Kliniken Maria Hilf zu werden, darlegst. Gehe auf deine medizinische Affinität und IT-Kenntnisse ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Kliniken Maria Hilf ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Kliniken Maria Hilf und deren Leitbild. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Fürsorge in der Heilkunst verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu klinischen Informationssystemen, insbesondere Nexus KIS NG, zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse in Datenbanken, Programmierung und IT-Schnittstellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie diese deine Karriere unterstützen können.