Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Dosimetrie und Bestrahlungsplanung für Patienten auf modernstem technischen Niveau.
- Arbeitgeber: Eine der größten Kliniken für Strahlentherapie in Nordrhein-Westfalen mit moderner Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizinphysik in einem engagierten Team und fördern Sie Ihre Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizinischer Physik und Fachkunde als MPE erforderlich.
- Andere Informationen: Gemeinschaftliche Events und ein starkes Teamgefühl sind uns wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Klinik für Strahlentherapie, einer der größten Radioonkologie-Standorte in Nordrhein-Westfalen, gehört zum DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum der Kliniken Maria Hilf GmbH und ist Kooperationspartner in mehreren zertifizierten Organkrebszentren (Brust-, Darm-, Prostata-, Lungenkrebs sowie Kopf-Hals-Tumoren). Sie ist naturgemäß eng mit kooperierenden und zuweisenden Kliniken, Ambulanzen und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen verzahnt. Die Klinik ist in einem attraktiven Neubau mit moderner räumlicher und technischer Ausstattung untergebracht und verfügt derzeit über vier Linearbeschleuniger vom Typ Elekta VersaHD und Infinity mit IGRT, Hexapod und Atemgating. Für die Bestrahlungsplanung stehen ein moderner 4-D-Computertomograph und Bestrahlungsplanungssysteme für die konformale und stereotaktische Strahlentherapie einschließlich IMRT/VMAT zur Verfügung. Es besteht zudem Zugang zu PET/CT und MRT für die Therapie-Planung. Interdisziplinär wird eine HDR-Brachytherapie-Einheit betrieben.
Haupt-Aufgabengebiet der Medizinphysik sind alle Belange des Strahlenschutzes sowie der Therapieplanung und Qualitätssicherung für Tele- und Brachytherapie. In interdisziplinärer Zusammenarbeit ist sie auch die Strahlenschutz-Belange der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie des Hauses zuständig. Eine Kooperation mit der Klinik für Nuklearmedizin im Hause ist angedacht.
In dieser Konstellation besteht die Möglichkeit, auch die Sachkunde Radiologie und Nuklearmedizin zu erwerben.
Was zeichnet uns aus?
- Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld
- Ein kollegiales und starkes Team
- Wir fördern Ihre Karriere und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten. Fahrradfahrer unterstützen wir mit unserem Bike-Leasing-Angebot und stellen eine Fahrradgarage zur Verfügung. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie beim Sport und bei der Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien von namhaften Anbietern eintauschen.
Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf.
Ihre To Do‘s
- Sie übernehmen die Dosimetrie und Bestrahlungsplanung für unsere Patienten – präzise, verantwortungsvoll und auf modernstem technischem Niveau
- Sie bringen sich aktiv in das Qualitätsmanagement der Tele- und Brachytherapie ein
- Sie nehmen die Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten wahr und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Sie beteiligen sich in der Ausbildung von Medizinern und MTR und fördern so den Wissenstransfer im Team
- Sie wirken an der Qualitätssicherung und Pflege unseres Dosis-Management-Systems in der Radiologie mit
Was bringen Sie mit?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizinische Physik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sie besitzen die Fachkunde als MPE für Teletherapie und Brachytherapie
- Sie sind eine engagierte, teamorientierte Persönlichkeit mit dem Wunsch, sich im interdisziplinären Umfeld von Medizin und Physik einzubringen
Bei uns finden Sie mehr als nur eine gute Arbeitsstelle! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Medizinphysikexperte (w/m/d) für unsere Klinik für Strahlentherapie in Vollzeit Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf GmbH
Kontaktperson:
Kliniken Maria Hilf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinphysikexperte (w/m/d) für unsere Klinik für Strahlentherapie in Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Strahlentherapie in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Klinik für Strahlentherapie, indem du dich über aktuelle Entwicklungen informierst. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut informiert bist, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysikexperte (w/m/d) für unsere Klinik für Strahlentherapie in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für Medizinphysik in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Verknüpfe deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf die Rolle als Medizinphysikexperte vorbereitet haben. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in unser Team einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Technologien
Informiere dich gründlich über die Klinik für Strahlentherapie und die verwendeten Technologien wie die Linearbeschleuniger und das Bestrahlungsplanungssystem. Zeige im Interview, dass du die modernen Geräte und deren Anwendung verstehst und bereit bist, dich in die spezifischen Abläufe einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Dosimetrie, Therapieplanung oder im Qualitätsmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Zeige Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die die Klinik bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik, die auf Förderung und Entwicklung setzen.