Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mitarbeitende im IT-Support und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Maria Hilf bieten umfassende medizinische Versorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Karriereförderung, Bike-Leasing und Mitarbeiter-Bonussystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams in einem modernen, digitalen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung im 1st- und 2nd-Level-Support erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. 000 ambulante Behandlungen durch. Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Mitarbeiter (w/m/d) IT-Support in Voll- oder Teilzeit ~ Über die Kliniken Maria Hilf Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. 000 ambulante Behandlungen durch. Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Wissen weiterzugeben sehen wir als Teil unseres Auftrags: als zweitgrößtes Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und mit über 40 Weiterbildungs-Ermächtigungen. Unsere eigene Gesundheitsakademie kbs bietet zudem über 600 Ausbildungsplätze für Pflegekräfte. Mit unser Tochtergesellschaft clinoserv betreiben wir alle Services im Sinne der Fürsorge. Franziskus Stiftung als Träger sind wir unabhängig und einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Sie betreuen unsere Mitarbeitenden im 1st- und 2nd-Level-Support – telefonisch, per E-Mail, über das Ticketsystem oder direkt vor Ort Sie unterstützen bei Netzwerk- und Serverproblemen und betreuen VPN-Verbindungen, WLAN, VoIP-Telefonie und Peripheriegeräte Sie übernehmen die Pflege unserer IT-Dokumentation und Support-Wissensdatenbank Sie unterstützen aktiv interne IT-Projekte und Rollouts Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung von IT-Prozessen und Sicherheitsstandards ein Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker/in für Systemintegration, IT-Systemelektroniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation Sie haben idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support (1st- und 2nd-Level) Sie kennen sich mit Microsoft Windows-Betriebssystemen, MS Office, Active Directory sowie grundlegenden Netzwerktechnologien gut aus Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld Ein kollegiales und starkes Team Wir fördern Ihre Karriere und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus Fahrradfahrer unterstützen wir mit unserem Bike-Leasing-Angebot und stellen eine Fahrradgarage zur Verfügung. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie beim Sport und bei der Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien von namhaften Anbietern eintauschen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich gleich auf mariahilf.
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support & ERP Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf GmbH
Kontaktperson:
Kliniken Maria Hilf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support & ERP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Maria Hilf und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Fürsorge verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf 1st- und 2nd-Level-Support beziehen. Übe, wie du Netzwerkprobleme oder VPN-Verbindungen erklären würdest, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, eigene Ideen zur Verbesserung von IT-Prozessen und Sicherheitsstandards zu präsentieren. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Unternehmens leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support & ERP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliniken Maria Hilf. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im IT-Support zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Support, Kenntnisse in Microsoft Windows und Netzwerktechnologien sowie deine Ausbildung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kliniken Maria Hilf interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Prozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Kliniken Maria Hilf ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Windows, Netzwerktechnologien und den gängigen Tools im IT-Support vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im IT-Support ist es wichtig, komplexe technische Probleme verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du einem nicht-technischen Mitarbeiter ein Problem oder eine Lösung einfach und klar erklären würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über die Kliniken Maria Hilf
Mache dich mit der Mission und den Werten der Kliniken Maria Hilf vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit dem christlichen Leitbild identifizieren kannst und verstehe, wie deine Rolle im IT-Support zur Gesamtversorgung der Patienten beiträgt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen an die Interviewer hast. Das können Fragen zu den IT-Projekten, der Teamstruktur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.