Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Führungskräfte in Personalfragen und optimiere HR-Prozesse.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Maria Hilf bieten umfassende medizinische Versorgung für über 1 Million Menschen im Rheinland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams in einem modernen, digitalen Arbeitsumfeld mit Fokus auf Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Personalbereich und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Genieße ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld und nimm an spannenden Team-Events teil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 32.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch. Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher.
Weitere Informationen über die Art dieser Stelle und die Erwartungen an die Bewerber finden Sie weiter unten.
Personalreferent (w/m/d) mit Schwerpunkt Personaladministration in Vollzeit
Ihre To Do-s
Sie beraten, betreuen und unterstützen Führungskräfte sowie Mitarbeitende in allen arbeits-, tarif- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
Sie übernehmen die Verantwortung für Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt für einen festen Mitarbeitendenkreis inklusive der Sicherstellung der monatlichen Gehaltsabrechnung über SAP-HR/R3
Sie pflegen und betreuen unser Dienstplanprogramm TimeOffice im Rahmen der monatlichen Gehaltsabrechnung
Sie bringen Ihre Ideen ein, um bestehende HR-Prozesse stetig zu optimieren und moderne, digitale Lösungen effektiv zu nutzen
Was bringen Sie mit?
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zur / zum Personalfachkauffrau / -mann, als Personalreferent/in (w/m/d) oder ein abgeschlossenes kaufmännisches Hochschulstudium
Sie bringen Berufserfahrung im Personalbereich mit, vorzugsweise im Klinikumfeld
Den Umgang mit MS Office und SAP beherrschen Sie routiniert
Mit einer Kombination aus Fachwissen, Freude an der Arbeit mit Menschen und Überzeugungskraft treten Sie sicher auf
Sie sind ein Organisationstalent mit Teamgeist und Spaß an der Arbeit mit vielen unterschiedlichen Menschen
Was zeichnet uns aus?
Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld
Ein kollegiales und starkes Team
Wir fördern Ihre Karriere und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance
Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten. Fahrradfahrer unterstützen wir mit unserem Bike-Leasing-Angebot und stellen eine Fahrradgarage zur Verfügung. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie beim Sport und bei der Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien von namhaften Anbietern eintauschen.
Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf.
Bei uns finden Sie mehr als nur eine gute Arbeitsstelle! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich gleich auf mariahilf.de
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite!
Herr Dipl.-Psych. Volker Gläser, Personalleiter, Prokurist • Telefon 02161 / 892 1020
Herr Michael Stolzenberger, stellv. Personalleiter • Telefon 02161 / 892 1027
Kliniken Maria Hilf | Viersener Straße 450 | 41063 Mönchengladbach | mariahilf.de
Personalreferent Schwerpunkt Personaladministration (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf GmbH
Kontaktperson:
Kliniken Maria Hilf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent Schwerpunkt Personaladministration (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Kliniken Maria Hilf geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen, insbesondere im klinischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die HR-Prozesse optimieren können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP-HR und MS Office vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, wie du Teamarbeit und Kommunikation förderst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent Schwerpunkt Personaladministration (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Personalreferenten mit Schwerpunkt Personaladministration wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in SAP-HR/R3 und MS Office sowie deine Berufserfahrung im Personalbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur der Kliniken Maria Hilf passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalbereich, insbesondere in Bezug auf arbeits-, tarif- und sozialversicherungsrechtliche Themen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über SAP-HR/R3 auffrischen
Da die Stelle Kenntnisse in SAP-HR/R3 erfordert, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen und Prozessen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du sicher im Umgang mit diesem System bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Teamgeist und Organisationstalent betonen
Die Kliniken legen Wert auf Teamarbeit und Organisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Die Kliniken bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten im HR-Bereich kontinuierlich verbessern möchtest.