Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our neurology team to provide top-notch patient care in various settings.
- Arbeitgeber: We are a leading academic hospital in Mönchengladbach with a focus on quality and safety.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in a supportive and innovative team.
- Gewünschte Qualifikationen: Candidates should have relevant qualifications and a passion for neurology.
- Andere Informationen: Be part of a large, certified Stroke Unit and advanced diagnostic facilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit 16 Fachkliniken, 754 Planbetten, den Tochtergesellschaften kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH und clinoserv gmbh sowie ca. 2.800 Mitarbeitern sind wir als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen in Mönchengladbach und Umgebung ein expandierendes Krankenhaus der Maximalversorgung. Höchste Versorgungsqualität, Sicherheit für den Patienten und transparente Prozesse sind wesentliche Qualitätsziele der Kliniken Maria Hilf GmbH. Physician Assistant (w/m/d) für unsere Neurologie in Vollzeit Unsere Klinik für Neurologie ist mit 131 Betten und einem Stellenplan 1-11-21 eine der größten Kliniken in NRW – im Team versorgen wir über 6.000 stationäre und 5.000 ambulante Patienten im Jahr! Um diese kümmern wir uns auf unserer großen überregional zertifizierten Stroke Unit (18 Betten), auf der neurologischen Intensivstation (13 Betten) sowie auf der Normalstation und Wahlleistungsstation. Neben umfassend ausgestatteten elektrophysiologischen Laboren gehört ein Labor für autonome Diagnostik sowie ein neurologisches Schlaflabor zu unseren diagnostisch-apparativen Herausstellungsmerkmalen. Die Versorgung der älteren Patienten haben wir über die Möglichkeit der geriatrischen Frührehabilitation, die unserer Klinik angegliedert ist, optimiert. Neben dem großen akutneurologischen Schwerpunkt bestehen weitere Schwerpunktbereiche im Bereich der Neuroimmunologie und Multiplen Sklerose, der Bewegungsstörungen sowie der neuromuskulären Erkrankungen. Etabliert sind u. a. die ambulante Infusionstherapie, die Parkinsonkomplexbehandlung inkl. kontinuierlicher Pumpentherapieverfahren und Tiefenhirnstimulation, eine Botulinumtoxintherapie-Ambulanz und Ambulanzen für Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) für neuromuskuläre Erkrankungen und Multiple Sklerose. Ein eigenes MVZ steht für die ambulante Behandlung allgemein-neurologischer Krankheitsbilder zur Verfügung. APCT1_DE
Physician Assistant Neurologie (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf GmbH
Kontaktperson:
Kliniken Maria Hilf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant Neurologie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie, insbesondere in den Bereichen, die für die Klinik relevant sind, wie Neuroimmunologie und Multiple Sklerose. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Neurologie, um mehr über die Klinik und ihre Arbeitsweise zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Herausforderungen in der Neurologie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit komplexen Fällen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. In einem großen Team wie in der Klinik für Neurologie ist es wichtig, dass du gut mit anderen Fachbereichen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant Neurologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kliniken Maria Hilf GmbH. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Physician Assistant in der Neurologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im neurologischen Bereich und hebe deine Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in einer Klinik von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Versorgungsqualität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Schwerpunkte
Informiere dich über die Kliniken Maria Hilf GmbH und deren Spezialisierungen, insbesondere im Bereich Neurologie. Zeige während des Interviews, dass du die verschiedenen Behandlungsansätze und die Bedeutung der Stroke Unit verstehst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu neurologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der Neurologie. Sei bereit, deine Kenntnisse über Neuroimmunologie, Multiple Sklerose und Bewegungsstörungen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Arbeit in der Neurologie oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Neurologie interessiert bist.