Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitwirkung bei urologischen Eingriffen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Maria Hilf bieten umfassende medizinische Versorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Sportangebot.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem modernen, kollegialen Umfeld mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Begeisterung für Urologie erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an internen Veranstaltungen und ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (w/m/d) für Urologie in Vollzeit Die Klinik für Urologie mit den Schwerpunkten urologische Onkologie, Andrologie, Kontinenzzentrum, plastisch rekonstruktive Urologie und Kinderurologie umfasst 54 Betten mit einem Stellenschlüssel von 6 Oberärzt(inn)en sowie 9 Assistenzärzt(inn)en und bietet das komplette diagnostische, konservative und operative Spektrum der Urologie im Erwachsenen- und Kindesalter. Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Urologie und die Zusatzbezeichnung Andrologie. Was zeichnet uns aus? Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld Ein kollegiales und starkes Team Wir fördern Ihre Karriere! Zusätzliche Fortbildungstage und ein umfangreiches Fortbildungsbudget sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Förderung Ihrer gezielten beruflichen Weiterbildung Neben der fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir durch hausinterne Trainingsangebote die Entwicklung persönlicher Kompetenzen z.B. als Vorbereitung für eine Position als Oberarzt/Oberärztin Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung einer Work-Life-Balance Attraktive, leistungsgerechte Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie bei Sport und Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien namhafter Anbieter eintauschen. Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf. Ihre Tätigkeiten bei uns Sie wirken bei offenen, laparoskopischen und endoskopischen Eingriffen aller Schwierigkeitsgrade aktiv mit Sie unterstützen bei der Durchführung von funktionellen, instrumentellen sowie sonographischen Untersuchungen Sie sind in der Indikationsstellung, Risikoeinschätzung und Behandlungsplanung operativer und konservativer Verfahren eingebunden Sie beteiligen sich an der Patientenaufklärung, der Nachsorge sowie der medizinischen Dokumentation Sie nehmen an Visiten, interdisziplinären Fallbesprechungen, Tumorkonferenzen sowie unserem Bereitschaftsdienst teil Was bringen Sie mit? Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium mit anerkannter Approbation Sie begeistern sich für das Fachgebiet Urologie und möchten das gesamte operative und konservative Spektrum kennenlernen Eine strukturierte, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Bei uns finden Sie mehr als nur eine gute Arbeitsstelle! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Marco Nießen Personalreferent +49 2161 892 5825 Stellenarten: Vollzeit Arbeitsort: Über die Kliniken Maria Hilf Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 32.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch. Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher. Wissen weiterzugeben sehen wir als Teil unseres Auftrags: als zweitgrößtes Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und mit 39 Weiterbildungs-Ermächtigungen. Unsere eigene Gesundheitsakademie kbs bietet zudem über 600 Ausbildungsplätze für Pflegekräfte. Mit unser Tochtergesellschaft clinoserv betreiben wir alle Services im Sinne der Fürsorge. 1854 gegründet aus Nächstenliebe. Im Christusbewusstsein aus eigener Kraft stetig weiterentwickelt. Mit der St. Franziskus Stiftung als Träger sind wir unabhängig und einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Ergebnisse für {{ keywords }}
Assistenzarzt für Urologie in Vollzeit Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf
Kontaktperson:
Kliniken Maria Hilf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Urologie in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Urologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Urologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen praktischen Erfahrungen und deiner Motivation für die Urologie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Urologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Urologie in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Kliniken Maria Hilf informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten im Bereich Urologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Urologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie Kopien deiner Approbation und relevanter Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Maria Hilf und deren Schwerpunkte in der Urologie informieren. Zeige dein Interesse an den spezifischen Bereichen wie urologische Onkologie oder Andrologie.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung innerhalb der Klinik.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Urologie von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation für die Urologie
Erkläre, warum du dich für das Fachgebiet Urologie begeisterst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt. Deine Leidenschaft für das Fach wird positiv wahrgenommen.