Facharzt für neurologische Frührehabilitation in Vollzeit
Jetzt bewerben
Facharzt für neurologische Frührehabilitation in Vollzeit

Facharzt für neurologische Frührehabilitation in Vollzeit

Mönchengladbach Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der neurologischen Frührehabilitation und arbeite im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Maria Hilf sind ein führendes Lehrkrankenhaus mit über 32.000 stationären Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Sportangebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der neurologischen Rehabilitation in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit Erfahrung in der Frührehabilitation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Wir bieten Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Facharzt (w/m/d) für neurologische Frührehabilitation in Vollzeit Unsere Klinik für Neurologie ist mit 131 Betten und einem Stellenplan 1-10-22,5 eine der größten Kliniken in NRW – im Team versorgen wir über 6.000 stationäre und 5.000 ambulante Patienten im Jahr! Um diese kümmern wir uns auf unserer großen überregional zertifizierten Stroke Unit (18 Betten), auf der neurologischen Intensivstation (13 Betten) sowie auf der Normalstation und Wahlleistungsstation. Neben umfassend ausgestatteten elektrophysiologischen Laboren gehört ein Labor für autonome Diagnostik sowie ein neurologisches Schlaflabor zu unseren diagnostisch-apparativen Herausstellungsmerkmalen. Die Versorgung der älteren Patienten haben wir über die Möglichkeit der geriatrischen Frührehabilitation, die unserer Klinik angegliedert ist, optimiert. Neben dem großen akutneurologischen Schwerpunkt bestehen weitere Schwerpunktbereiche im Bereich der Neuroimmunologie und Multiplen Sklerose, der Bewegungsstörungen sowie der neuromuskulären Erkrankungen. Etabliert sind u. a. die ambulante Infusionstherapie, die Parkinsonkomplexbehandlung inkl. kontinuierlicher Pumpentherapieverfahren und Tiefenhirnstimulation, eine Botulinumtoxintherapie-Ambulanz und Ambulanzen für Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) für neuromuskuläre Erkrankungen und Multiple Sklerose. Ein eigenes MVZ steht für die ambulante Behandlung allgemein-neurologischer Krankheitsbilder zur Verfügung. Was zeichnet uns aus? Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld Ein kollegiales und starkes Team Wir fördern Ihre Karriere! Zusätzliche Fortbildungstage und ein umfangreiches Fortbildungsbudget sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Förderung Ihrer gezielten beruflichen Weiterbildung Neben der fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir durch hausinterne Trainingsangebote die Entwicklung persönlicher Kompetenzen z.B. als Vorbereitung für eine Position als Oberarzt/Oberärztin Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung einer Work-Life-Balance Attraktive, leistungsgerechte Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie bei Sport und Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien namhafter Anbieter eintauschen. Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf. Ihre Tätigkeiten bei uns Sie übernehmen die neurologische Behandlung von Patienten in der Rehabilitationsphase B – von der Frühmobilisation bis zur komplexen Therapieplanung Sie arbeiten eng mit Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Neuropsychologie in einem multiprofessionellen Team zusammen Sie wirken bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der neurologischen Frührehabilitation mit und setzen Impulse für Behandlungsqualität und Innovation Was bringen Sie mit? Sie sind Facharzt für Neurologie mit besonderem Interesse an der neurologischen Frührehabilitation Idealerweise verfügen Sie bereits über mehrjährige Erfahrung in der Frührehabilitation Phase B oder vergleichbaren intensivmedizinisch-neurologischen Settings Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, verantwortungsbewusste und patientenorientierte Arbeitsweise aus Sie bringen Teamgeist, Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit komplex erkrankten Menschen mit Bei uns finden Sie mehr als nur eine gute Arbeitsstelle! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Carina Prietz Personalreferentin +49 2161 892 5831 Stellenarten: Vollzeit Arbeitsort: Über die Kliniken Maria Hilf Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 32.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch. Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher. Wissen weiterzugeben sehen wir als Teil unseres Auftrags: als zweitgrößtes Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und mit 39 Weiterbildungs-Ermächtigungen. Unsere eigene Gesundheitsakademie kbs bietet zudem über 600 Ausbildungsplätze für Pflegekräfte. Mit unser Tochtergesellschaft clinoserv betreiben wir alle Services im Sinne der Fürsorge. 1854 gegründet aus Nächstenliebe. Im Christusbewusstsein aus eigener Kraft stetig weiterentwickelt. Mit der St. Franziskus Stiftung als Träger sind wir unabhängig und einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Ergebnisse für {{ keywords }}

Facharzt für neurologische Frührehabilitation in Vollzeit Arbeitgeber: Kliniken Maria Hilf

Die Kliniken Maria Hilf bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der neurologischen Frührehabilitation. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung, einer modernen Infrastruktur und einem kollegialen Team fördern wir nicht nur Ihre fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, einem umfassenden Gesundheitsangebot und einer ausgewogenen Work-Life-Balance in einer der größten Kliniken in NRW.
K

Kontaktperson:

Kliniken Maria Hilf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für neurologische Frührehabilitation in Vollzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der neurologischen Frührehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in der neurologischen Frührehabilitation oft im interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für neurologische Frührehabilitation in Vollzeit

Facharzt für Neurologie
Erfahrung in neurologischer Frührehabilitation
Kenntnisse in intensivmedizinisch-neurologischen Settings
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Patientenorientierte Arbeitsweise
Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Fähigkeit zur komplexen Therapieplanung
Engagement für Behandlungsqualität und Innovation
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Facharzt für neurologische Frührehabilitation unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Klinik interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der neurologischen Frührehabilitation und deine Teamarbeit in interdisziplinären Settings hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Qualifikationen und deine Arbeitsweise bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Maria Hilf vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der neurologischen Frührehabilitation auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Behandlungsansätzen und innovativen Therapien zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.

Patientenorientierte Ansätze hervorheben

Zeige während des Interviews, wie wichtig dir eine patientenorientierte Arbeitsweise ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Klinik legt großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung. Mache deutlich, dass du bereit bist, an Fortbildungen teilzunehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um die Behandlungsqualität zu verbessern.

Facharzt für neurologische Frührehabilitation in Vollzeit
Kliniken Maria Hilf
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>