Koordinator/in Fördermittelmanagement und Fundraising (m/w/d), 80 - 100 % unbefristet
Koordinator/in Fördermittelmanagement und Fundraising (m/w/d), 80 - 100 % unbefristet

Koordinator/in Fördermittelmanagement und Fundraising (m/w/d), 80 - 100 % unbefristet

Stuttgart Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Fördermittel und Fundraising für spannende Projekte mit gesellschaftlicher Wirkung.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Jugendhilfe aktiv unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien auf ihrem Weg zum selbstbestimmten Leben.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobrad und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine positive Zukunft und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im relevanten Bereich und Erfahrung im Rechnungswesen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aus allen Altersgruppen und Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Koordinator/in Fördermittelmanagement und Fundraising (m/w/d), 80 – 100 % unbefristet

UnserLeitspruch: Lust auf Leben! Zukunft stiften.

Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf Ihrem Weg zu einem selbst bestimmten, eigenverantwortlichen Leben.

Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wirab dem 01.10.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n

Koordinator/in Fördermittel- und Spendenmanagement, Fundraising (m/w/d), 80 – 100% unbefristet.

Als gemeinnützige Stiftung setzen wir vielfältige Projekte mit gesellschaftlicher Wirkung um. In der Koordinationsfunktion stellst du die Beschaffung von Drittmitteln sicher, sorgst für die zweckgerechte Verwendung und ermöglichst, dass Spenden und Fördermittel wirkungsvoll eingesetzt werden. Wir suchen genau dich, um mit deiner Sorgfalt, Struktur und Freude am Gemeinwohl unsere Projektarbeit organisatorisch wie finanziell weiterhin hervorragend aufzustellen. Die Stelle ist direkt beim Wirtschaftlichen Vorstand angegliedert.

Unser Angebot

  • 30Tage Urlaub pro Jahr
  • ein hilfsbereites und kompetentes Stiftungsteam, das sich auf dichfreut
  • fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • tarifgerechte Bezahlung nach AVR-W-TVöD der Diakonie Württemberg mit Jahressonderzahlung und Jahresprämie
  • Jobrad mit kostenfreier Versicherung, Zuschuss zum Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement. Unsere weiteren Benefits findest du hier

Deine Aufgaben

  • Marktsondierung bestehender und geeigneter neuer Fördermittel
  • Begleitung unserer Pädagogik bei Förderanträgen
  • sicherstellen von Mittelbeantragung, Mittelabruf und -verwendung inkl. Dokumentation
  • Koordination, Verwaltung, zweckgerechte Zuordnung sowie Nachweisführung von Spendengeldern
  • buchhalterische Unterstützung u.a. bei Führung und Kontrolle von Gruppengeldkonten, Klassengeldern, Haushaltsbüchern sowie von Freizeitabrechnungen
  • Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses und bei Prüfungen
  • Ansprechpartner/infür sowie enge Zusammenarbeit mit Projektleitungen, Verwaltung und externen Nahtstellen

Das bringst du mit

  • wertschätzende, offene Haltung und lösungsorientiertes Vorgehen
  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzen, Controlling, Verwaltung oder vergleichbares
  • mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen, Controlling und vor allem der Mittelverwaltung, idealerweise im gemeinnützigen Bereich und/oder der öffentlichen Hand
  • Erfahrung im Umgang mit Fördermitteln, von der Beantragung bis zur Nachweisführung
  • Freude am Umgang mit Zahlen, Analysen und Abrechnungen
  • vertiefte, spezifische MS-Office-Kenntnisse sowie vertiefte, praktische Kenntnisse einschlägiger Buchhaltungssoftware – idealerweise CGM FS
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Weitere Informationen erhältst du bei unserem Wirtschaftlichen Vorstand Peter Spazal unter spazal.peter@jugendhilfe-aktiv.de.

Wir leben den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag. Wir pflegen eine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich bitte bis zum 30.09.2025hier online. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich näher kennenzulernen!

Stellenanbieter

Stiftung Jugendhilfe aktiv
Bernhauser Straße 20
70599 Stuttgart

#J-18808-Ljbffr

Koordinator/in Fördermittelmanagement und Fundraising (m/w/d), 80 - 100 % unbefristet Arbeitgeber: Kliniken Naturpark Altmuehltal

Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und respektvolle Arbeitskultur auszeichnet. Mit 30 Tagen Urlaub, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tarifgerechten Bezahlung bietet die Stiftung nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld, sondern auch die Chance, aktiv zur Förderung von Kindern und Familien beizutragen. Hier in Stuttgart erwartet dich ein hilfsbereites Team, das sich auf deine Unterstützung freut und dir die Möglichkeit gibt, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kliniken Naturpark Altmuehltal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator/in Fördermittelmanagement und Fundraising (m/w/d), 80 - 100 % unbefristet

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Fördermittelmanagement und Fundraising zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Fördermittel und des Fundraisings. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Fördermittelmanagement und Fundraising recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die gemeinnützige Arbeit! Informiere dich über die Stiftung Jugendhilfe aktiv und deren Projekte. Wenn du in einem Gespräch oder einer Networking-Situation zeigst, dass du ihre Mission verstehst und unterstützt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in Fördermittelmanagement und Fundraising (m/w/d), 80 - 100 % unbefristet

Fördermittelmanagement
Fundraising
Rechnungswesen
Controlling
Dokumentation
MS-Office-Kenntnisse
Buchhaltungssoftware (z.B. CGM FSK)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung im gemeinnützigen Bereich
Zahlenaffinität
Organisationsgeschick
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Fördermittelmanagement und Fundraising sowie deine Erfahrungen im Rechnungswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Mission der Stiftung übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im gemeinnützigen Sektor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Naturpark Altmuehltal vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Stiftung Jugendhilfe aktiv und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Fördermittel beantragt oder verwaltet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich darzustellen und deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da die Stelle viel mit Zahlen und Analysen zu tun hat, sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen zu demonstrieren. Du könntest auch einige grundlegende Buchhaltungs- oder Controlling-Konzepte erläutern, um dein Wissen zu zeigen.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Kultur innerhalb der Stiftung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stiftung gut zu dir passt.

Koordinator/in Fördermittelmanagement und Fundraising (m/w/d), 80 - 100 % unbefristet
Kliniken Naturpark Altmuehltal
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Koordinator/in Fördermittelmanagement und Fundraising (m/w/d), 80 - 100 % unbefristet

    Stuttgart
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-19

  • K

    Kliniken Naturpark Altmuehltal

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>