Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach in inclusive settings and support students with emotional and social needs.
- Arbeitgeber: Join a non-profit foundation dedicated to empowering children and families.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like free insurance for Jobrad and subsidies for public transport.
- Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a Master's or equivalent qualification in Special Education or Teaching.
- Andere Informationen: We celebrate diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Sekundarschullehrer (m/w/d), Dietrich-Bonhoeffer-Schule SBBZ ESENT
Unser Leitspruch: Lust auf Leben! Zukunft stiften.
Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf Ihrem Weg zu einem selbst bestimmten, eigenverantwortlichen Leben.
Für die Dietrich-Bonhoeffer-Schule mit den Standorten Stuttgart-Plieningen, Esslingen und Bad Cannstatt suchen wir zum kommenden Schuljahr ab dem 15.09.2025 eine/n Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Sekundarschullehrer, Masterabsolventen (m/w/d).
Als SBBZ ESENT mit den Bildungsgängen Grund-, Werkreal-, Realschulabschluss und dem Bildungsgang Lernen bietet die Dietrich-Bonhoeffer-Schule heute den externen und internen Schülern ein modernes integriertes Angebot mit vielfältigen Bildungschancen.
Wir bieten Anstellungskonditionen wie im öffentlichen Schuldienst. Verbeamtete Bewerber/Bewerberinnen können zum Dienst an der Privatschule beurlaubt werden.
Unser Angebot
- Jobrad mit kostenfreier Versicherung und Zuschuss zum Jobticket
- ein hilfsbereites und kompetentes Team, das sich auf dich freut
- fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung z.B. im angegliederten Fortbildungsinstitut fobi:aktiv
- tarifgerechte Bezahlung nach TV-L oder Landesbesoldung BW
- unsere weiteren Benefits findest du hier
Deine Aufgaben
- Unterricht in unseren Stammangeboten
- Einsatz in inklusiven Settings
- Förderung bei emotionalem und sozialem Förderbedarf
Das bringst du mit
- eine wertschätzende Haltung gegenüber den Schüler/innen
- eine Qualifizierung als Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Sekundarschullehrer (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation mit einem Master/ Staatsexamen in Sonderpädagogik, einem sonstigen Lehramt, einem Lehramt Bachelor oder einer gleichgesetzten Qualifikation
- eine belastbare, teamfähige Persönlichkeit
- Bereitschaft zur emotionalen und sozialen Förderung der Schüler/innen
- enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern in der Jugendhilfe und in den allgemeinen Schulen
- Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit
Weitere Informationen erhältst du telefonisch bei unserem Rektor Achim Westermann unter 0711 167 62 252.
Wir leben den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag. Wir pflegen eine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich bitte bis zum 28.02.2025 gerne hier online. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich näher kennenzulernen!
Stellenanbieter
Stiftung Jugendhilfe aktiv
Bernhauser Straße 20
70599 Stuttgart
#J-18808-Ljbffr
Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Sekundarschullehrer (m/w/d), Dietrich-Bonhoeffer-Schule SB[...] Arbeitgeber: Kliniken Naturpark Altmuehltal
Kontaktperson:
Kliniken Naturpark Altmuehltal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Sekundarschullehrer (m/w/d), Dietrich-Bonhoeffer-Schule SB[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bildungsangebote der Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bildungsgänge und deren Anforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in inklusiven Settings zu teilen. Überlege dir, wie du emotionale und soziale Förderung in deinen Unterricht integrieren kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Sonderpädagogik oder in der Jugendhilfe. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und zur Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Schule und ihrer Programme beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sonderschullehrer, Grundschullehrer, Sekundarschullehrer (m/w/d), Dietrich-Bonhoeffer-Schule SB[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Jugendhilfe aktiv und die Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Bildungsangebot, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Nachweise über deine pädagogische Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Sonderpädagogik oder Grund- und Sekundarschulunterricht hervorhebst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 28.02.2025 online über die Website der Stiftung ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Naturpark Altmuehltal vorbereitest
✨Zeige deine wertschätzende Haltung
In der Schule ist eine wertschätzende Haltung gegenüber den Schüler/innen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Schülern umgegangen bist und wie du ihre individuellen Bedürfnisse erkannt und gefördert hast.
✨Bereite dich auf inklusive Settings vor
Da der Einsatz in inklusiven Settings Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit verschiedenen Methoden und Ansätzen zur Förderung von Schülern mit emotionalem und sozialem Förderbedarf vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Konzepte in deinem Unterricht umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Schaffung eines unterstützenden Umfelds beigetragen hast. Zeige, dass du teamfähig und belastbar bist.
✨Engagement für persönliche Weiterbildung
Die Schule bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche spezifischen Qualifizierungen oder Fortbildungen du anstrebst, um deine Fähigkeiten als Lehrer weiterzuentwickeln.