Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Behandlung neurochirurgischer Erkrankungen und lerne von erfahrenen Fachärzten.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Nordoberpfalz AG bieten umfassende medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Teams und arbeite an spannenden, komplexen Fällen in der Neurochirurgie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Medizinstudium abgeschlossen haben und Interesse an Neurochirurgie mitbringen.
- Andere Informationen: Das Klinikum Weiden ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkrankenhäusern, einer Klinik für geriatrische Rehabilitation sowie drei Medizinischen Versorgungszentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz. Als starker Gesundheitsverbund stehen wir für wohnortnahe, sektorenübergreifende Gesundheitsdienstleistungen. Über 3.000 Mitarbeitende bieten der Bevölkerung sowohl das gesamte Spektrum der medizinischen Grundversorgung als auch exzellente Medizin bei komplexen Krankheitsbildern.
Unsere Klinik für Neurochirurgie ist ein Schwerpunktversorger in der Region und genießt einen exzellenten Ruf in der Behandlung neurochirurgischer Erkrankungen. Die Klinik verfügt über 28 Allgemeinstationsbetten und bis zu zwölf Intensiv- / Intermediate-Care-Betten. Das Klinikum Weiden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg.
Die Klinik für Neurochirurgie behandelt das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen mit Schwerpunkten in der komplexen Wirbelsäulenchirurgie, Neuroonkologie und neurochirurgischen Intensivmedizin. Die Klinik ist hochmodern ausgestattet (Neuronavigation, Neuroendoskopie, intraoperative Bildgebung mittels Ultraschall und Fluoreszenzverfahren, Neuromonitoring) und verfügt über eine eigene Funktionseinheit für intraoperatives Neuromonitoring und Neuronavigation. In enger Zusammenarbeit mit der Neuroradiologie werden auch komplexe neurovaskuläre Krankheitsbilder behandelt. Aktuell erweitert die Klinik ihr Spektrum im Bereich der funktionellen Neurochirurgie in Kooperation mit der Klinik für Neurologie und der Schmerzklinik des Hauses. Zudem wird auch die spinale Endoskopie angeboten.
Assistenzarzt (m/w/d) für Neurochirurgie Arbeitgeber: Kliniken Nordoberpfalz AG
Kontaktperson:
Kliniken Nordoberpfalz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Neurochirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurochirurgie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Techniken und Verfahren wie Neuronavigation und Neuroendoskopie Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Neurochirurgie. Besuche Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik für Neurochirurgie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu neurochirurgischen Fällen zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in diesem speziellen Bereich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Klinik arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen, was für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Neurochirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Kliniken Nordoberpfalz AG und ihre Abteilung für Neurochirurgie. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die Ausstattung der Klinik und die Schwerpunkte der neurochirurgischen Behandlung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Neurochirurgie hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung, Praktika und spezielle Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurochirurgie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Nordoberpfalz AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Neurochirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in diesem Bereich, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Neurochirurgie zu sprechen. Konkrete Beispiele aus Praktika oder vorherigen Positionen können deine Eignung unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Die Neurochirurgie erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Hebe deine Teamfähigkeit hervor und nenne Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige Interesse an der Klinik für Neurochirurgie, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über deren Spezialisierungen und zukünftige Entwicklungen, um dein Engagement zu zeigen.